• Fairer Handel
  • ced6ffd2
  • 30.06.2020
  • Ethik
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Das Infoblatt ist als Informationsquelle für den Einstieg in das Thema Fairer Handel gedacht. Er kann im schulischen bzw. außerschulischen Kontext genutzt werden.

Fairer Handel

p„Fairer Handel ist eine  „Handelspartnerschaft, die auf Dialog, Transparenz und Respekt beruht  und nach mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel strebt./ppDurch bessere Handelsbedingungen und die Sicherung  sozialer Rechte für benachteiligte ProduzentInnen und ArbeiterInnen –  insbesondere in den Ländern des Südens – leistet der Faire Handel einen  Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung./ppFair Handelsorgansationen engagieren sich (gemeinsam  mit den VerbraucherInnen) für die Unterstützung der ProduzentInnen, die  Bewusstseinsbildung sowie die Kampagnenarbeit zur Veränderung der  Regeln und der Praxis des konventionellen Welthandels./pp/pp2001: Vier internationale Dachorganisationen des  Fairen Handels (FLO, IFAT, NEWS! Und EFTA) verständigen sich auf obige gemeinsame  Definition des Fairen Handels./p

Fair Trade kurz erklärt: Was ist Fairer Handel?
Fair Trade steht nicht nur für den Einkauf von fairen Produkten, sondern auch für eine globale politische Bewegung, die für mehr Gerechtigkeit im Handel eintritt.
YouTube-Video
Datenblatt Fairer Handel 2019

Quelle: Forum Fairer Handel

https://t1p.de/k4l4

pstrongInfotext zu den 10 Grundsätzen/strong/p

Fair Trade Standards

pstronguSoziales/u/strong/ppstrongStärkung der Kleinbauern, Kleinbäuerinnen und Arbeiter und Arbeiterinnen/strong/pulliOrganisation in demokratischen Gemeinschaften (bei Kooperativen)/liliFörderung gewerkschaftlicher Organisation (auf Plantagen)/liliGeregelte Arbeitsbedingungen/liliVerbot ausbeuterischer Kinderarbeit/liliDiskriminierungsverbot/li/ul

pstronguÖkologisch/u/strong/ppstrongUmweltschutz: Der Mensch im Mittelpunkt/strong/pulliUmweltschonender Anbau/liliSchutz natürlicher Ressourcen/liliVerbot gefährlicher Pestizide/liliKein gentechnisch verändertes Saatgut/liliFörderung des Bio-Anbaus durch den Bio-Aufschlag/li/ul

pstronguÖkonomisch/u/strong/ppstrongAnforderungen an Händler und Hersteller/strong/pulliBezahlung von Fairtrade-Mindestpreis und Fairtrade-Prämie/liliNachweis über Waren- und Geldfluss/liliRichtlinien zur Verwendung des Siegels/liliTransparente Handelsbeziehungen/liliVorfinanzierung/li/ul

pstronguInteraktiver Lernbaustein/u/strong/p

pstrongQuelle: /strongForum Fairer Handel/p

Linkliste: zentrale Links zum Thema Fairer Handel

Informationsportale

Forum Fairer Handel

http://www.forum-fairer-handel.de/startseite/

Fairtrade Deutschland

https://www.fairtrade-deutschland.de/

Fairtrade Towns

https://www.fairtrade-towns.de

Fairtrade Schools

https://www.fairtrade-schools.de

Weltladen Dachverband

https://www.weltladen.de/

Import - Organisationen

Gepa

https://www.gepa-shop.de/

Weltpartner

https://www.weltpartner.de/de

ElPuente

https://www.el-puente.de/

Weitere anerkannte Weltladen Lieferanten

https://www.weltladen.de/#anerkannte-lieferanten

x