• Audiodatei zu einer Textstelle des Romans "Wunder"
  • Marcus von Amsberg
  • 30.06.2020
  • Mittlere Reife
  • Deutsch
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Audiodatei zu einer Textstelle des Romans Wunder

1
Wähle eine Textstelle aus, die du beonders interessant, spannend, lustig oder traurig findest.
Textstelle finden

Es ist wichtig, dass du eine Textstelle aussuchst, die du interessant findest.



Wenn Personenin dieser Textstelle sprechen, ist das für das Lesen und spätere Vertonen sehr gut.

2
Übe das Vorlesen der Textstelle gut. Wenn mehrere Personen in deiner Textstelle sprechen, kannst du diese Aufgabe auch mit Mitschülerinnen oder Mitschülern machen.
Gutes Vorlesen



Übe auf jeden Fall flüssig, nicht zu schnell und mit Betonung zu lesen.



Mache bei Satzzeichen eine kleine Pause. Bei Fragezeichen geht die Stimme leicht nach oben.



Gibt es in deiner Textstelle Geräusche? Die zu machen, wäre natürlich perfekt.

3
Nimm das Vorlesen auf und erstelle damit eine Audiodatei zu deiner Fabel.
App zum Aufnahmen

Auf unseren iPads kannst du die App "Voice Recorder Pro" nutzen, um deine Audiodatei zu erstellen. Natürlich kannst du auch eine andere App auf deinem Smartphone/Tablet nutzen



Für die Aufnahme musst du dir unbedingt einen ruhigen Ort suchen, damit keine Nebengeräusche aufgenommen werden.

4
Wenn du fertig bist, solltest du deine Aufnahme in einer Audiodatei (z. B. MP3) speichern und in die Spalte Audiodateien Ziel W6 unseres Wunder-Padlets" laden*.
x