• Literatur Sturm und Drang/Klassik
  • gstadlober@gmail.com
  • 30.06.2020
  • Deutsch
  • 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Welchen Zeitraum umspannte der Sturm und Drang?
1 / 1
2
Was kritisierten die Stürmer und Dränger? Nenne 3 zentrale Kritikpunkte.
3 / 3
3
Wer gilt den Dichtern als großes Vorbild?
1 / 1
4
Ordne das Werk dem Autor zu!
3 / 3
  • Johann Wolfgang von Goethe
  • Friedrich Schiller
  • Friedrich Schiller
  • Friedrich Schiller
  • Johann Wolfgang von Goethe
  • Johann Wolfgang von Goethe
  • Kabale und Liebe
  • Die Leiden des jungen Werther
  • Iphigenie auf Tauris
  • Prometheus
  • Wilhelm Tell
  • Die Räuber
5
Wie nennt man einen Rückgriff auf historische Formen?
1 / 1
6
Was ist nicht klassisch?
1 / 1
7
Aus welchem Gedicht stammen die Zeilen: (Nenne den Titel)

Ich sah dich, und die milde Freude
Floß aus dem süßen Blick auf mich.
Ganz war mein Herz an deiner Seite,
Und jeder Atemzug für dich.
1 / 1
8
Setze ein
4 / 4
Form
1x
Guten
1x
Harmonie
1x
Inhalt
1x
Kunst
1x
Schönen
1x
Vollkommenheit
1x
Wahren
1x
  • Die Klassik ersetzt die starke Betonung der Gefühle und der Emotionalität der Stürmer und Dränger durch die Suche nach und
    Durch die und Literatur sollen die Menschen moralisch erneuert werden und somit schrittweise zur politischen Freiheit und Verantwortung heranreifen. Die Weimarer Klassik orientiert sich an den humanistischen Idealen und möchte die Menschen zum , und erziehen. In Anlehnung an das antike Kunstideal wird nach Menschlichkeit sowie der Übereinstimmung von und gestrebt.

Die neuen Leiden des jungen Werther

1
Wie kommt Edgar Wibeau ums Leben?
2 / 2
2
Welche Parallelen gibt es zu Goethes Werther?
4 / 4
3
Wer erzählt dem Leser die Geschichte des Edgar Wibeau?
1 / 1
/ 22
x