Die Projekteinführung erfolgt im Klassenverband. Sie hat folgende Funktionen:
- Interesse wecken, Aktivierung, „Horizonterweiterung“
- Zieltransparenz,
- Hinweise zur Strukturierung des Vorgehens.
Um diese Ziele zu erreichen, wird keine bestimmte Vorgehensweise vor. Die Vorschläge können nach Ermessen der/des L variiert werden:
machen lassenund dabei implizit Kriterien entwickeln lassen oder aber direkt Kriterien vorgeben (Größe, Einwohnerzahlen, Kontinente, Sprachgruppen, alphabetisch). In jedem Fall wird es zu Diskussionen und Unklarheiten kommen, so dass daraus die Zielsetzung für das Projekt entwickelt werden kann:
Auf unserer Welt gibt es ungefähr 200 Länder. Viele davon kennen wir nicht einmal. Viele Länder haben Gemeinsamkeiten (Bsp. sammeln, z: B. deutsche//englische Sprache nicht nur in D//E, Religionen), alle haben aber auch Besonderheiten. In dem Projekt soll es darum gehen, einige dieser Länder beispielhaft ganz genau vorzustellen. -> Wir werden zu Experten für unterschiedliche Länder dieser Welt.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: