• Fabel im Allgemeinen
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Mittlere Reife
  • Deutsch
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Was sind Fabeln eigentlich?
2
Nummeriere die Wörter passend zum Aufbau einer Fabel richtig
  • Überschrift mit Nennung der Tiere
  • Moral/Lehre
  • Lösung oder Ergebnis
  • Ausgangssituation (Einleitung)
  • Rede eines Tieres
  • Gegenrede des anderen Tieres
3
Sortiere die verschiedenen Aufbauschritte zu den Satzbauteilen

a)   Ein Esel begnenete einem hunrigen Wolfe.







b) Gotthold Ephraim Lessing







c) Kaum war das Wort gesagt, so ward der Esel zerrissen.







d) ,,Habe Mitleiden mit mir'', sagte der zitternde Esel, ,,ich bin nur ein armes, krankes Tier; sieh nur, was für einen Dorn ich mir in den Fuß getreten habe!''







e) Mitleid ist für den Mächtigen kein Grund, Gnade walten zu lassen







f) ,,Wahrhaftig, du dauerst mich'', versetzte der Wolf, ,,und ich finde mich mit meinem Gewissen verbunden, dich von diesen Schmerzen zu befreien.''

x