In der deutschen Sprache kennen wir drei verschiedene Schreibweisen des s-Lautes: s, ss, ß
Um entscheiden zu können, wie der s-Laut geschrieben wird, musst du wissen, wie er klingt!
stimmhafter s-Laut:
Hörbeispiel (übertrieben!!!) des stimmhaften s-Lauts.
Es wird auch als "Bienchen-s" bezeichnet!
Nase, Rose, rasen, lesen...
Der Selbstlaut vor dem s wird lang gesprochen!
stimmloser s-Laut:
Hörbeispiel (übertrieben!!!) des stimmlosen s-Lauts.
Es wird auch als "Schlangen-s" bezeichnet!
Möglichkeit 1:
Straße, fließen, groß, reißt...
Der Selbstlaut vor dem ß wird lang gesprochen!
Möglichkeit 2:
Kuss, Fluss, müssen, hassen...
Der Selbstlaut vor dem ss wird kurz gesprochen!
mit dem Thema Dehnung und Schärfung
!
Nach einem kurz gesprochenen Selbstlaut (=Vokal) schreiben wir ss!
Nach einem lang gesprochenen Selbstlaut (=Vokal) kommt entweder ein s oder ß! Um das richtige "S" zu wählen, musst du genau hinhören, ob der s-Laut stimmhaft oder stimmlos ist!
Nimm bitte den Handbesen und kehre damit den Sessel ab.
Meine Mutter gibt neben Essig und Öl auch etwas Zucker zum Salat.
Der Gärtner gießt täglich die Blumen mit Wasser.
Beim Fußballspielen schoss er in der letzten Minute ein Tor.
Die meisten Katzen fressen auch Mäuse.
Es ist besser, wir lassen die Unterhaltung bleiben.
s, ss oder ß? | Nennform (=Infinitiv) |
---|---|
Ludwig reit den Zettel ab. | |
Karl zerreit das Heft. | |
Gudrun liet ein Buch. | |
Peter hat Spinat. | |
Der Gewinn wurde verlot. | |
Das Wasser fliet dahin. | |
Der Wind blät stark. | |
Der Polizist weit den Fahrer ein. |
16, 1, 18, 1, 4, 9, 5, 19 =
19, 9, 14, 14, 12, 15, 19 =
2, 12, 9, 5, 19 =
19, 3, 8, 13, 1, 21, 19 =
7, 5, 8, 5, 9, 13, 14, 9, 19 =
6, 5, 12, 19 =
7, 12, 1, 19 =
16, 18, 5, 9, 19 =
2, 21, 19 =
7, 1, 19 =
12, 15, 19 =
Jede Zahl steht für einen im .
Sie fuhren mit dem Flo den Flu entlang. Die Donau fliet ins Schwarze Meer. In der Nacht raen einige Verrückte unsere Strae hinab. Wohin geht die Reie? Rei dich zusammen! Zu welcher Hunderae gehört dein Bello? Nach dem Mittageen rate ich mich ein wenig aus. Sie steckte den Schlüel in die Hoentasche.
Wutest du, da mein Wien über den Klimawandel eher bescheiden ist?
Um eines Tages im Weien Haus sitzen zu können und damit quai der oberste Bo aller Amerikaner/innen sein zu können, braucht es nicht unbedingt gute Zeugnie in deiner Schulzeit.
Um da zu schaffen, mut du nur die amerikanische Staatsbürgerschaft besitzen und in den USA geboren sein. Dann solltest du noch gewie Leute kennen, die groe Geldmittel zur Verfügung haben, um deinen Wahlkampf zu unterstützen.
Bei Wahlauftritten solltest du lieber auf süen Wein verzichten und stattdeen Waer trinken. Sonst könnte es paieren, da du zu viel aus dem Nähkätchen plauderst und dir dein politischer Gegner darau einen Strick dreht. Hat du die Wahl erst einmal gewonnen, bist du der Gröte. Manche Präidenten waren da wirklich, andere haben es sich eingeredet – ohne jetzt über einen bestimmten Präsidenten lätern zu wollen.
Vergi aber nicht, da du nun all jenen, die dich im Wahlkampf finanziell unterstützt haben, etwas schuldig bit. Sie erwarten von dir Gegenleitungen, die du mit deinem Gewien vereinbaren musst – manchmal wirst du wohl auch Bue tun müen, um deine Schuldgefühle zu unterdrücken.
Solltest du aber nicht die Mue bzw. den Bi haben, deine Seele zu verkaufen, dann ist es vielleicht beer, eine Lehre als SchloerIn,
DetillateurIn oder GieereitechnikerIn zu beginnen.
F | Ä | U | S | J | B | Y | T | A | S | S | E | U | M | K | A | F |
R | B | H | D | M | E | K | Z | L | V | Q | U | G | H | Ü | N | X |
C | O | K | I | E | S | V | D | N | E | S | Ä | P | W | S | M | B |
C | N | K | U | C | E | W | Ä | M | R | B | K | C | B | S | E | Ä |
N | Ü | H | M | M | S | O | N | X | G | J | H | Ä | G | E | U | A |
R | H | D | D | R | S | R | W | M | E | Y | M | X | T | N | R | B |
P | F | D | P | G | E | J | Y | V | S | H | B | S | B | R | H | N |
C | A | X | G | R | N | Ä | N | U | S | Ö | H | B | S | P | J | X |
Y | S | D | H | L | H | K | Q | L | E | G | I | H | Ä | F | J | Q |
Ä | S | M | Ü | S | S | E | N | M | N | A | M | Q | V | R | Z | E |
P | L | H | Ö | K | Y | X | R | W | B | S | Z | J | E | G | E | C |
Ä | O | H | W | C | S | V | R | K | Y | F | J | E | G | U | F | N |
F | T | L | I | D | Ö | M | G | T | U | K | K | H | P | E | D | P |
C | B | W | S | N | K | N | Ü | Ü | Z | B | R | N | R | U | R | J |
L | O | L | S | Z | C | A | L | N | Ä | A | Ü | S | P | Ö | H | K |
M | S | L | E | B | F | L | U | S | S | P | Ö | C | V | T | J | U |
S | S | C | N | D | F | Z | Q | Ö | B | T | I | Z | S | X | Ö | S |
R | Z | N | G | V | C | Ä | T | I | X | E | I | Ä | F | H | C | S |
R | V | E | R | L | A | S | S | E | N | K | J | I | Y | C | S | Ä |
O | F | M | B | F | X | C | G | D | T | Q | P | A | S | S | P | R |
S | F | W | Ö | P | A | S | S | A | G | E | Z | S | M | C | S | I |
S | K | H | S | U | M | C | I | S | R | N | W | F | V | O | C | H |
P | T | D | F | Ö | W | F | C | S | I | V | I | Q | M | Q | F | H |
Dann sieh dir doch ein Video zur "s-Schreibung" an. Du gelangst über den QR-Code zum Video.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: