• Reize wahrnehmen
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Biologie
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Hörsinn der Achatschnecke



Mit unseren Ohren nehmen wir viele Geräusche war. Sie warnen uns vor Gefahren, ermöglichen uns Musik zu hören, Sprachen zu erlernen und zu verstehen. Für uns spielt der Hörsinn eine zentrale Rolle dabei unsere Umwelt wahrzunehmen und auf sie zu reagieren. Können Schnecken auch Geräusche wahrnehmen?



Plant einen Versuch um dieser Frage auf den Grund zu gehen.                                                          

Folgendes Material steht euch zur Verfügung:



  • eine Trillerpfeife

  • ein Tambourine

  • eine Glocke

  • eine Rassel

Hinweis

Ihr könnt auch selbst Geräusche erzeugen (klatschen, pfeifen..) oder eigene Materialien ergänzen (Stift und Glasflasche...)

Planung des Versuchs:



Welche Materialen wollt ihr verwenden? Welche Geräusche wollt ihr erzeugen?

Wie soll der Versuch ablaufen?



Eure Durchführung:

Material:

1
Welches Verhalten hat eure Schnecke in dem Versuch gezeigt? (Wie hat sie auf die verschiedenen Geräusche reagiert?)
2
Wertet den Versuch aus: Können die Achatschnecken hören? Begründet eure Antwort.
x