S 1 | C 2 | H 3 | U 4 | B 5 | E 6 | R 7 | T 8 |
C 1 | |||||||||||||
K 2 | l | a | v | i | e | r 7 | |||||||
m | |||||||||||||
H 3 | e | r | b 5 | s 4 | t 8 | B 5 | l | e | c 2 | h 3 | |||
a | i | a | |||||||||||
y | N 6 | a | p | o | l | e | o | n | |||||
d | f | o | |||||||||||
n | o | ||||||||||||
B 7 | o | n | n | ||||||||||
i | |||||||||||||
F 8 | r | E 9 | u 4 | d | e 6 | ||||||||
l | n | ||||||||||||
i | |||||||||||||
s 1 | |||||||||||||
W 10 | i | e | n |
- 1Tasteninstrument mit Saiten, bei dem die Saiten von einem Federkiel angezupft werden.
- 2Welches Instrument war Beethovens Lieblingsinstrument?
- 3Wie heißt der Komponist dieser Musik?
- 3In welche Jahreszeit gehört dieses Lied?
- 4Beethoven schrieb 9 davon
- 5Trompete, Posaune und Tuba sind
......blasinstrumente
- 6Wie heißt der Feldherr, der sich 1804 selbst zum Kaiser krönt? Beethoven widmet ihm daraufhin nicht seine 5. Sinfonie! (Was er ursprünglich vorhatte)
- 7Wo wurde Beethoven geboren?
- 8Wie heißt das erste Wort in diesem Lied?
- 9Wie heißt ein berühmtes Klavierstück von Beethoven?
Für ........
- 10Wie hieß das musikalisches Zentrum (Stadt) in Österreich zur Zeit Beethovens?