• 1. Sachunterrichtstest
  • abikra
  • 30.06.2020
  • Grundschule
  • Sachunterricht
  • 2
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Hinweis zum Einsatz im Unterricht

Ein Abschlusstest zu den drei Themen Laubbäume (Linde, Esche, Eiche, Kastanie, Buche, Ahorn, Weide), Igel und Hund.

1
Schrei­be auf, zu wel­chem Baum das Blatt, die Frucht oder die Blüte ge­hört!
6 / 6
2
Was frisst der Igel?

__________________________________ ________________________________ _____________________________
3 / 3
3
Wo über­win­tert der Igel?
1 / 1
4
Nenne vier Igel­ar­ten!

______________________________________________________ ____________________________________________

______________________________________________________ ____________________________________________
4 / 4
5
Was macht der Igel bei Ge­fahr?

__________________________________________________________________________________________________
1 / 1
6
Zeich­ne beim Hund fol­gen­de Kör­per­tei­le ein: Brust, Stop, Hin­ter­lauf, Fang, Nase, Rute, Rü­cken;
7 / 7
7
Schrei­be die rich­ti­gen Wör­ter in die Fel­der!
13 / 13

Der Hund stammt vom ab. Er un­ter­wirft sich dem Ru­del­füh­rer. Beim Haus­hund ist das der . Hunde kön­nen be­son­ders gut und . Hunde kön­nen Far­ben er­ken­nen, die Farbe sehen sie al­ler­dings nicht.

hel­fen der Po­li­zei beim Fin­den von Dro­gen. hel­fen den Ret­tern, wenn Per­so­nen unter einer La­wi­ne ver­schüt­tet wur­den. Ist eine Per­son blind, kann ihr ein hel­fen. Häu­fig wer­den zu Blin­den­hun­den aus­ge­bil­det. Hunde kön­nen nicht und re­gu­lie­ren ihre Kör­per­tem­pe­ra­tur des­halb über die . Sie um sich ab­zu­küh­len. Aus dem kön­nen sie den Sinn des Ge­sag­ten ent­neh­men.



8
Nenne fünf Hun­de­ras­sen!
5 / 5
/ 40
x