Fe2O3 + Al
Name:
Aufgaben Affinitätsreihe der Metalle
16.03.2019
Stelle fest, ob die angegebenen Stoffe miteinander reagieren.
Wenn sie reagieren, stelle
(1) die Wortgleichung
(2) eine vollständig ausgeglichene Reaktionsgleichung
auf.
Als Hilfe: Gegeben sind die Summenformeln einiger Metalloxide:
MgO, Al2O3, Fe2O3, FeO, ZnO, SnO2, Cr2O3, PbO, PbO2, Cu2O, CuO, Ag2O, Au2O3, PtO
1
2
Fe + ZnO
3
Ag2O + Au
4
Fe2O3 + Zn
5
Ag2O + Cu
6
Cr2O3 + C
7
Mg + Cu2O
8
Cu2O + H2
9
Entwickelt eigene Aufgaben (mit Lösung!) und tauscht sie aus.Vergleicht anschließend.
Dazu können auch weitere Metalle recherchiert werden.
Dazu können auch weitere Metalle recherchiert werden.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/47506590
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/47506590
Name:
Aufgaben Affinitätsreihe der Metalle
16.03.2019
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/47506590
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/47506590
Aufgaben Affinitätsreihe der Metalle
von Püschel
Chemie
1. Ausbildungsjahr
30.06.2020
Mehr entdecken:
Lizenzhinweis
Alle Bestandteile dieses Materials sind frei oder unlizenziert. Klicken Sie auf einen Baustein, um die Lizenz zu sehen.


