In den letzten Stunden haben wir die "Black Box" untersucht, um uns dem Thema "Modelle in der Chemie" anzunähern. Dabei haben wir Gemeinsamkeiten bei der Untersuchung der Black Box und der Untersuchung von Atomen festgestellt.
beide Systeme (das Innere der Black Box und die Atome) sind für unsere Sinne (Augen etc.) nicht wahrnehmbar
wir können beide Systeme mit Hilfsmitteln untersuchen (Black Box: Magnet, Holzspieße,...; Atome: Rastertunnelelektronenmikroskop, mathematische Rechnungen/Modelle...)
zum Verständnis der beiden Systeme benutzt man gedankliche Vorstellungen, die man durch Modelle darstellen kann (Black Box: Skizze zum Inneren...; Atome: Atommodell, Teilchenmodell...)
Nun wollen wir uns weiter damit beschäftigen, wie in der Chemie neues Wissen (Erkenntnisse) erlangt wird.
Bearbeite dazu die folgenden Aufgaben:
Wie man Modelle entwickeltaufmerksam durch.
Black Box,
Experimente mit der Black Box,
Teilchenmodellund
Atommodellden einzelnen Punkten (ovale Blasen) zu.
Bewegung der Sonnenblumedurch.
Teilchenmodellund
Atommodelldem Arbeitsblatt zuordnen.
Teilchenmodell: Modelle, Erkenntnismethode: Experimenteund die Frage ist
Was befindet sich in der Black Box?(In word oder auf ein Blatt Papier aufschreiben).
Das chemische Dreieck.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: