Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Eine kleine Kurzkontrolle für die Grundlegenden Wirtschaftlichen Begriffe
Name:
LK ökonomische Grundbegriffe Gruppe B
20.09.2019
Gruppe B - Note
/ 21
1
Nenne das wirtschaftliche Prinzip hinter der Aussage:
Ich möchte mir das billigste Eis der Stadt kaufen.
1 / 1
2
Erläutern Sie, welche Bedürfnisse durch den Konsum von Speiseeis (im weiten Sinne) befriedigt werden können.
10 / 10
- Vervollständigen Sie dazu die Maslowsche Bedürfnispyramide und beziehen Sie sich in Ihrer Erklärung auf das Beispiel des Eiskonsums. (Mindestens 3 Bedürfnisse)
- Begründen Sie ihre Lösung.

Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/4f91e016
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/4f91e016
Name:
LK ökonomische Grundbegriffe Gruppe B
20.09.2019
3
Erläutern Sie am Beispiel des Gutes
Wasserdie verschiedenen Güterarten.
6 / 6
4
Benennen Sie die Einnahme und Ausgabearten richtig.
4 / 4
- bekommt der Arzt für seine Behandlung.
- bekommt ein Arbeiter für seine Arbeit. Beides sind Beispiele für Einkommen.
- Der Aktienbesitzer bekommt am Ende des Geschäftsjahres eine ausgezahlt. Dieses Einkommen nennt man .
- Wenn man arbeitslos wird bezieht man , das ist ein Einkommen.
- Die muss man meistens monatlich für das Wohnen bezahlen.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/4f91e016
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/4f91e016


