Im Alltag begegnen wir immer wieder Begriffen, die mit dem Preis einer Ware zu tun haben:
Der Rabatt ist ein Preisnachlass, den man individuell erhält, weil man besonders viel einkauft (Mengenrabatt) oder weil man schon sehr lange Kunde ist (Treuerabatt).
Die Mehrwertsteuer ist ein Preisaufschlag, den der Staat erhebt. Er beträgt derzeit 7% für Lebensmittel bzw. 19% für andere Waren.
Das Skonto ist ein Preisnachlass, der bei Bezahlung innerhalb einer bestimmten Frist (meist 8 oder 14 Tage) gewährt wird.
Der Grundwert kann erhöht oder vermindert, also über 100% oder unter 100%, werden
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: