Verwendung für Floristen im Fach Werkstoff Pflanze, Thema Pflanzenschutz
Viren sind von der Größe her die Krankheitserreger.
Viren sind nicht wie Bakterien oder Pilze Organismen. Es sind Eiweißpartikel, die auf einen Organismus angwiesen sind, um sich zu vermehren. Die befallene Pflanze ist nicht in der Lage Antistoffe ; eine infizierte Pflanze bleibt ständig , bzw. stirbt ab.
Die Viren dringen in die Pflanzenzellen ein und den Stoffwechsel der Wirtspflanze, da sie keinen eigenen haben. Hierdurch kommt es zu typischen Symptomen wie z.B. .
Die Übertragung der Viren erfolgt über sogenannte , wie z.B.: , ,
Aber auch durch bei kann es zur Übertragung kommen. Viren sind ausgesprochene Wundparasiten, d.h. aktives Eindringen ist möglich, sie sind also auf eine der Pflanze angewiesen. Eine Bekämpfung pflanzlicher Viren ist mit chemischen Mitteln nicht möglich, da keine Präparate sind, um eine Resistenzbildung gegen menschlichen Erregern zu vermeiden. Daher sind Maßnahmen unumgänglich.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: