• Wie kommt ein Text in die Zeitung?
  • Missmarie
  • 30.06.2020
  • Medien
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Re­dak­ti­ons­kon­fe­renz

Re­dak­ti­ons­kon­fe­renz

Ein­mal pro Tag kom­men in einer Zei­tung alle Re­dak­teu­re zu­sam­men, um die letz­te Zei­tungs­aus­ga­be zu be­spre­chen und die nächs­te Aus­ga­be zu pla­nen. In den Ge­sprä­chen  wer­den nicht nur Auf­ga­ben ver­teilt, son­dern auch Ar­ti­kel von (Jung-)Re­dak­tue­ren be­spro­chen. Manch­mal fin­det die­ses Text­feed­back aber auch in Ein­zel­ge­sprä­chen statt.

1
Ver­fas­se in Ein­zel­ar­beit einen Text zu dei­ner Po­li­zei­mel­dung.
  • Be­nut­ze dazu das Ar­beits­blatt ,,Von der Po­li­zei­mel­dung zur Nach­richt und ,,Wie schreibt man einen Ar­ti­kel?
2
Gibt dei­nen Text an dei­nen rech­ten Nach­barn. Er soll nun den Text lesen und kom­men­tie­ren. Auch du be­kommst einen Text, den du kom­men­tie­ren sollst. Be­ach­te dabei:
  • Wel­che Text­stel­len ge­fal­len dir be­son­ders gut? Warum?
  • Ist der Auf­bau kor­rekt?
  • Ist die Über­schrift span­nend?
  • Ist die Spra­che ein­fach und ver­ständ­lich?
  • Gibt es Zi­ta­te und wei­te­re In­for­ma­tio­nen?
  • Mache kon­kre­te Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge, wenn dir ein Text noch nicht so gut ge­fällt.
3
Gib auch die­sen Text an dei­nen rech­ten Nach­barn. Du be­kommst einen neu­nen Text von dei­nem lin­ken Nach­barn. Lies seine An­mer­kun­gen durch und er­gän­ze sie.
4
Wählt ge­mein­sam einen Text aus, den ihr in eurer Zei­tung ver­öf­fent­li­chen möch­tet. Über­ar­bei­tet den Text mit Hilfe der An­mer­kun­gen, die ihr euch ge­gen­sei­tig ge­ge­ben habt. Gebt dann euren ge­mein­sa­men Text ab.
x