Verfasse in Einzelarbeit einen Text zu deiner Polizeimeldung.
Name:
Wie kommt ein Text in die Zeitung?
19.03.2017
Redaktionskonferenz
Redaktionskonferenz
Einmal pro Tag kommen in einer Zeitung alle Redakteure zusammen, um die letzte Zeitungsausgabe zu besprechen und die nächste Ausgabe zu planen. In den Gesprächen werden nicht nur Aufgaben verteilt, sondern auch Artikel von (Jung-)Redaktueren besprochen. Manchmal findet dieses Textfeedback aber auch in Einzelgesprächen statt.
1
- Benutze dazu das Arbeitsblatt ,,Von der Polizeimeldung zur Nachricht
und ,,Wie schreibt man einen Artikel?
2
Gibt deinen Text an deinen rechten Nachbarn. Er soll nun den Text lesen und kommentieren. Auch du bekommst einen Text, den du kommentieren sollst. Beachte dabei:
- Welche Textstellen gefallen dir besonders gut? Warum?
- Ist der Aufbau korrekt?
- Ist die Überschrift spannend?
- Ist die Sprache einfach und verständlich?
- Gibt es Zitate und weitere Informationen?
- Mache konkrete Verbesserungsvorschläge, wenn dir ein Text noch nicht so gut gefällt.
3
Gib auch diesen Text an deinen rechten Nachbarn. Du bekommst einen neunen Text von deinem linken Nachbarn. Lies seine Anmerkungen durch und ergänze sie.
4
Wählt gemeinsam einen Text aus, den ihr in eurer Zeitung veröffentlichen möchtet. Überarbeitet den Text mit Hilfe der Anmerkungen, die ihr euch gegenseitig gegeben habt. Gebt dann euren gemeinsamen Text ab.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/5322b8b0
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/5322b8b0
Wie kommt ein Text in die Zeitung?
von Missmarie
Medien
30.06.2020
Mehr entdecken:
Lizenzhinweis
Alle Bestandteile dieses Materials sind frei oder unlizenziert. Klicken Sie auf einen Baustein, um die Lizenz zu sehen.


