• Vorbereitung Klassenarbeit
  • schneider@mathematik.digital
  • 30.06.2020
  • Mittlere Reife
  • Methodik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Vorbereitung auf eine Klassenarbeit

Ein guterPlan ist viel Wert...

pSich gut auf eine Klassenarbeit vorzubereitenbedeutet, dass man sich die verbleibende Zeit gut einteilt: Was wird wanngelernt? Dabei solltest du deine Termine (Zahnarzt, Sport,...)berücksichtigen. Folgende Schritte kannst du dabei berücksichtigen:/pp/polliVerschaffe dir einen strongÜberblick/strong über den Lernstoff und untereile ihn in einzelne Themengebiete. Hierbei kann dir eine strongMind-Map/strong helfen./lilistrongThemen und Stoffgebiete /stronglernen, die dir strongschwerfallen/strong. Bleibe dabei zunächst bei einem Thema, arbeite es durch und lerne erst dann das nächste Thema. Unter Umständen können dir strongKarteikärtchen/strong helfen./liliWenn du die Tehmengebiete gelernt hast, die dir schwerfallen, übe die strongBereiche/strong die dir strongleichtfallen/strong./lilistrongWiederhole/strong den gesamten Lernstoff./liliÜberlege dir strongFragenAufgaben<strong>, die in der Klassenarbeit drankommen könnten./li/olp/p

1
Verschaffe dir einen Überblick über den gesamten Lernstoff.
  • Erstelle dazu ein Mind Map. Du kannst die Rückseite des Arbeitsblattes verwenden.
  • Markiere dir die Themengebiete die dir schwerfallen.
2
Erstelle einen Zeitplan.
  • Benutze hierfür die Tabelle
  • Orientiere dich an den Schritten 1 - 5.

Wochentag

Was möchte ich machen?

Welche Termine habe ich sonst an diesem Tag?



Wenn es nicht in die Tabelle passt, Schreibe die Tabelle auf ein Extrablatt.
3
Bearbeite Schritt 2 - 5.
x