• Projekttag Kinderrechte
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Mittlere Reife
  • Gesellschaftskunde
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Arbeitsauftrag:

1
Du und deine Gruppe leben in den Hütten (bustees) von Kalkutta. Die Hütten sind sehr einfache Unterkünfte ohne Wasseranschluss und Toilette und furchtbar eng. Hier leben aber alle deine Freunde und das Leben könnte Spaß machen; vorausgesetzt: du musst nicht einzig und allein dafür schuften, um zu überleben.
Du hast keine regelmäßige Arbeit und es gibt keine Sozialversicherung. Aber du kannst deinen Lebensunterhalt durch Tütenherstellung aus Altpapier verdienen. Diese verkaufst du dann dem Ladenbesitzer. Es kleben allerdings sehr viele Familien Tüten. Darum ist der Wettbewerb hart. Die Tüten werden durch Falten und Kleben hergestellt. Sie können in Bündeln von zehn Stück an den Ladenbesitzer verkauft werden.
Der augenblickliche Preis sind fünf Paisa für eine Tüte. 100 Paisa ergeben eine Rupie. Jede nicht normgerechte Tüte wird natürlich von dem Händler zurückgewiesen.
  • Stellt unter Bastelanleitung so viele Papiertüten wie möglich her.
  • Die Bastelanleitung wird euch als Video bereit gestellt.
  • Bitte beachten:
    Legt euch beim Kleben stets eine Zeitung unter, damit der Boden nicht dreckig wird!
    Faltet die Papiertüten erst dann auseinander, wenn der Kleber trocken ist!
2
Rechnet die Anzahl eurer gemeinsamen Papiertüten aus.
  • Wie viele Tüten konntet ihr in 30 Minuten herstellen?
  • Wie viele Tüten wären das in einer Stunde (= 60 Minuten)?
  • Wie viele Tüten wären das an einem Arbeitstag (= 8 Stunden)?
  • Wie viele Tüten wären das in einem Monat? (= 20 Arbeitstage)?
1)

2)

3)

4)

Verdienst für eine Papiertüte:

5 Paisa





100 Paisa = 1 Rupie





Rupie = 0,02 Euro





54 Rupien = 1 Euro



3
Rechnet den Verdienst eurer gemeinsamen Arbeit aus.
  • Wie viele Paisa würdet ihr in einem Monat verdienen?
  • Wie viele Rupien wären das?
  • Wie viele Euro wären das?
1)

2)

3)
Hier hast du Platz für deine Rechnungen und Überlegungen:
x