Checkliste zum Thema Vielecke und Kreis
Ich kann... | |||
|---|---|---|---|
Ich weiß, was Achsensymmetrie bedeutet und kann die Symmetrieachse erkennen bzw. einzeichnen. | |||
Ich weiß, was Drehsymmetrie bedeutet und kann das Symmetriezentrum sowie den Drehwinkel einzeichnen. | |||
Ich kenne die 3 Eigenschaften regelmäßiger Vielecke. | |||
Ich weiß, wie groß die Innenwinkel bei regelmäßigen: - Dreiecken, - Vierecken, - 5-Ecken, - 6-Ecken, ..., n-Ecken ist. | |||
Ich kann regelmäßige n-Ecke konstruieren, wenn - eine Seitenlänge oder - der Umkreis gegeben ist. | |||
Ich weiß, was der Unterschied zwischen einer Strecke und einer Gerade ist. | |||
Ich erkenne bzw. kann in einen Kreis einzeichnen: - Sehne, - Sekante, - Tangente, - Radius, - Durchmesser | |||
Ich weiß, dass der Durchmesser doppelt so groß wie der Radius ist. | |||
Ich weiß, was der Umkreis eines regelmäßigen n-Ecks ist. | |||
Ich weiß, wie ich den Mittelpunkt des Umkreises eines regelmäßigen n-Ecks finde und kann den Umkreis zeichnen. | |||
Ich kenne die Kreiszahl π und kann den Umfang sowie den Flächeninhalt von Kreisen berechnen. | |||
Ich kann die Formel von Umfang und Flächeninhalt nach dem Radius r umstellen. | |||
Ich kann den Umfang sowie den Flächeninhalt von Kreisteilen bzw. zusammengesetzten Figuren berechnen. | |||
Ich kann den Flächeninhalt von Kreisringen berechnen. |



https://www.tutory.de/entdecken/dokument/559931e9


