• Fabeln
  • Sonja Senftleben
  • 30.06.2020
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Deutsch
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Einfach fabelhaft!

pFabeln sind kurze Texte mit bestimmten Eigenschaften. Welche das genau sind, findest du hier heraus./p

ulliAuf strongfrausonnig.jimdo.com /strong(Deutsch - Jg. 6 - Fabeln) sind alle LearningApps  verlinkt, so dass du sie auch ohne QR-Code Scanner aufrufen kannst./li/ul

1
Wenn du das Erklärvideo aufmerksam erarbeitet hast, kennst du nun bestimmt schon einige wichtige Merkmale von Fabeln.
2
Fasse die Kennzeichen einer Fabel kurz zusammen!
3
Tieren werden in einer Fabel immer bestimmte Eigenschaften zugeschrieben.
  • Ordne den Fabeltieren typische Eigenschaften zu.
  • Übertrage die fabelhaften Eigenschaften der Tiere in die Tabelle!
  • Falls dir noch eine passende Eigenschaft einfällt, ergänze diese.

Löwe

Wolf

Fuchs

Ziege

Hahn

Krähe

Igel

Schaf/Lamm

Bär

Esel

Storch

Hase

4
Ordne Anfang und Ende der Lehren einander zu.
  • Wähle eine Lehre aus und notiere sie hier.
  • Verfasse für die ausgewählte Lehre eine Erkärung.
  • Veranschauliche ihre Aussage an einem Beispiel.

pstrongErklärung/strong:/p

5
Wähle nun zwei weitere Lehren aus und erarbeite sie in der gleichen Weise in deinem Heft!
6
Beantworte die Fragen über Fabeln!
  • Schreibe einen Artikel für ein Schülerlexikon über Fabeln, der alle wichtigen Informationen zusammenfasst.
Wie schreibe ich einen Lexikonartikel?

ulliBeginne mit der genauen Erklärung des Begriffs. Erläutere dabei auch, was man über die Geschichte der Textsorte weiß./liliBeschreibe die Merkmale der Textsorte./liliFormuliere verständlich, klar und sachlich./liliSetzte die Erklärungen der genutzten Fachbegriffe in Klammern./li/ulp/p

x