• Brüche und Dezimalzahlen
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Mathematik
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Löst die Aufgaben jeweils in Partnerarbeit und vergleicht eure Ergebnisse anschließend nach jeder Aufgabe mit einer Partnergruppe. Trefft euch dazu an der jeweiligen Bushaltestelle und sucht euch zum Vergleichen und Besprechen einen freien Platz (z.B. Pult) im Klassenzimmer. Die Bearbeitung der nächsten Aufgabe erfolgt dann wieder in Partnerarbeit.

1
Buch S. 58 Nr. 4 (Skateboardaufgabe)

Übertrage deine Ergebnisse aus deinem Heft ins Arbeitsblatt.

  • Ergebnis deiner Überschlagsrechnung: ____________________

  • Ergebnis der Rechnung (auf 100 g genau): ___________________
2
Buch S. 58 Nr. 7 (Finde den Fehler!)

Löse die Aufgabe im Heft und übertrage deine Ergebnisse ins Arbeitsblatt. Besprecht auch die restlichen Teilaufgaben.

Schritt 1: Verstehen der Aufgabe
Schritt 2: Zerlegen in Teilprobleme
Schritt 3: Rechenweg durchführen
Schritt 4: Rückschau und Antwort


  • Lösungsausschnitt A gehört zu Schritt ______

  • Lösungsausschnitt B gehört zu Schritt ______

  • Lösungsausschnitt C gehört zu Schritt ______

  • Lösungsausschnitt D gehört zu Schritt ______

  • Lösungsausschnitt E gehört zu Schritt ______

3
Buch S. 59 Nr. 10 (Wanderroute)

Löse die Aufgabe im Heft und übertrage deine Ergebnisse ins Arbeitsblatt. Vergleicht und besprecht anschließend auch Teilaufgabe b).

Mit Gregors' Methode: Die Wanderroute ist etwa ______________ lang.

Mit Theos' Methode: Die Wanderroute ist etwa ______________ lang.

Die Wanderroute ist genau _______________ lang und somit ______________ als 16 km.
4
Berechne im Heft. Übertrage deine Ergebnisse ins Arbeitsblatt.
  • 12,5 + 0,8 = ________

    6,24 + 42,77 = ________

    32,23 + 4,554 = ________
  • 14,8 - 8,4 = ________

    32,68 - 23,86 = ________

    8,44 - 7,517 = ________
5
Berechne im Heft. Übertrage deine Ergebnisse ins Arbeitsblatt.
6
Berechne im Heft. Übertrage deine Ergebnisse ins Arbeitsblatt.
  • Setze eine Minusklammer und berechne dann.

    14,32 - 4,14 - 5,31 - 3,55 = ________

    18,3 - 4,24 - 8,76 + 5,8 = ________
  • Löse die Minusklammer zuerst auf und berechne dann.

7
Berechne im Heft. Übertrage deine Ergebnisse ins Arbeitsblatt.

Merke:
x