• B2
  • MaWa94
  • 30.06.2020
  • Allgemeine Hochschulreife, Volkshochschulkurs
  • Deutsch, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache
  • B2
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Dativ (D) oder Genitiv (G)? Bitte markieren Sie.
Präpositionen

wegen/ aufgrund während statt trotz

2
Bilden Sie mind. 5 Sätze mit den Präpositionen im Genitiv.

Beispiel:

  • Ich kam zu spät zum Unterricht, weil ich statt des Busses mit dem Fahrrad gefahren bin.

  • Wegen des kalten Wetters habe ich die Heizung angeschaltet.

3
Wiederholung des Wortschatzes

Wort

Muttersprache

Beispiel, Erklärung, Satz

die Fehlzeit

Wenn eine Person häufig nicht zur Arbeit erscheint, dann hat sie viele Fehlzeiten und der Chef ist unzufrieden.

die Metropole

der Ruf

einen Ruf erwerben

die Arbeitsweise

das Handwerk

sich beklagen

sich hocharbeiten

aufwachsen

respektieren

4
Adjektive

Wort

Muttersprache

Beispiel, Erklärung, Satz, Gegenteil..

individuell

sozial

großzügig

unhöflich

gesellig

antik

dörflich

dynamisch

innovativ

vielsprachig

5
Textproduktion
Thema: Was würden Sie machen, wenn Sie eine Million Euro (1.000.000€) im Lotto gewinnen würden? Was ist Ihre persönliche Meinung?
  • Schreiben Sie einen Text mit mindesens 150 Wörtern und benutzen Sie den Konjunktiv II.
nicht vergessen:

Ein guter Text braucht

  • Hauptsätze + Nebensätze

  • passende Adjektive

- eine Struktur (zuerst, danach, schließlich)

wichtige Verben

gewinnen schenken

verlieren

sich freuen Geld ausgeben

spenden

geheim halten

helfen feiern

teilen

x