Diese Arbeitsblatt kann dazu eingesetzt werden um mit Hilfe eines Distanzsensors Dinge zu zählen. Es ermöglicht das Arbeiten im Team, lösen von Problemstellungen, Umgang mit Algorithmen und das Arbeiten an längeren Projekten.
Seit mindesten 50000 Jahren zählen wir Menschen. Wir zählen unsere eignen Sachen, Menschen, Treppenstufen, den Verkehr und, und und. Wir erhoffen uns dadurch Informationen über uns und unsere Umwelt.
Fragen die wir uns stellen könnten zum Beispiel sein:
Wie viele Menschen leben in unserer Stadt/Dorf?
Wie viele Menschen sind auf einer Veranstaltung?
Wie viele Autos fahren auf einer Straße
Wie viele Autos fahren auf den Schulhof?
Wie oft wird ein Vogelnest verlassen und wieder betreten?
Bei all diesen Fragen ist nicht nur der Wert selber interessant, sondern auch, wie er sich über die Zeit hinweg verändert. So kann man Rückschlüsse über das Verhalten des Objektes und Einflüsse auf es untersuchen.
Auf diesem Arbeitsblatt werden wir im besonderen beachten, wie man einen solchen Zähler mit Hilfe der sensebox bauen kann und wie man ihn so baut, dass man nicht selber jedes einzelne zu zählende Objekt aufschreiben muss.
Teil | Funktion | Benötigt | Anmerkung |
---|---|---|---|
Ultraschall-Distanzsensor
senseBox MCU
senseBox JST-Adapterkabel
Display
Das rote Kabel und das schwarze Kabel sind für die Stromversorgung zuständig(5V)
Das grüne Kabel und das gelbe Kabel sind für die Datenübertragung zuständig.
Wenn der Anschluss erfolgt ist ,werdet ihr nun überlegen, wie ihr die Daten visualisieren könnt.
Pseudocode ist ein informelles Werkzeug, das benutzt werden kann, um einen Algorithmen zu planen. Es ist ein verbaler Schritt-für-Schritt-Entwurf deines Codes, der später in eine Programmiersprache umgeschrieben werden kann. Es ist eine Kombination aus menschlicher und Programmiersprache: Es ahmt den Satzbau tatsächlicher Computercodes nach, sorgt sich aber mehr um die Lesbarkeit als um technische Genauigkeit.
Was | Wann | Wo | Wert |
---|---|---|---|
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: