Der Begriff der Dichte ist recht komplex! -> Ob sich dieser zur Einführung in einer bestimmten Klasse eignet muss individuell eingeschätzt werden.
Bestimmt hast du es selbst schon einmal erlebt. Manche Dinge können auf Wasser schwimmen, andere gehen sofort unter. Woran das liegt, wollen wir uns nun einmal genauer ansehen.
Probiere gerne auch noch bei anderen Objekten aus, ob diese im Wasser Schwimmen oder Sinken.
einen Apfel
ein frisches Ei
eine Birne
einen kleinen Stock
eine Tomate
eine große Schüssel
Wasser
Fülle die Schüssel mit Wasser.
Lege die einzelnen Objekte nun nacheinander vorsichtig in das Wasser.
schwimmt | sinkt |
---|---|
|
Doch was genau hat bestimmt denn nun, ob ein Gegenstand im Wasser schwimmt oder untergeht?
Hast du Knete zuhause? Dann probiere den im Video geschilderten Versuch doch einfach mal selbst aus.
Ein Gegenstand schwimmt, wenn das von ihm verdrängte Wasser wiegt, als er selbst.
Gegenstände mit hoher Dichte sind und brauchen Platz. Sie verdrängen also nur wenig Wasser. Damit sind diese Gegenstände oft schwerer als das von ihnen zur Seite geschobene
Wasser und sie im Wasser.
Gegenstände mit niedriger Dichte sind und brachen Platz. Sie verdrängen also viel Wasser. Weil sie so oft leichter sind als das von ihnen zur Seite geschobene
Wasser, sie.
2x mehr, schwerer, versinken, leichter, weniger, schwimmen
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: