• Pizzabacken
  • Enibasta
  • 30.06.2020
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Mathematik
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Hinweis zum Einsatz im Unterricht

Mathe Klasse 5 Hausarbeit



Anleitungen wurden oft nicht beachtet/ unvollständig.



siehe Auswertungsbogen

Wir be­le­gen eine Pizza

  • In den un­te­ren Teil einer Pizza-​Box soll ent­we­der eine Pizza ge­zeich­net oder aus ver­schie­de­nen Stü­cken Pa­pier ge­bas­telt wer­den.
  • Kenn­zeich­ne dabei gut die ver­schie­de­nen Be­lä­ge.
  • Die Pizza soll­te in min­des­tens 8 Stü­cke ge­teilt wer­den (es kön­nen aber auch mehr sein).
  • Ver­wen­de min­des­tens 5 ver­schie­de­ne Brü­che, um die ver­schie­de­nen Be­lä­ge dei­ner Pizza an­zu­ge­ben. (Zum Bei­spiel 8/8 der Pizza hat Käse, 1/2 Pizza ist mit Wurst, 2/4 hat Zwie­bel, ....)
  • Alle an­ge­ge­be­nen Brü­che müs­sen ein­deu­tig er­kenn­bar sein.
  • Fülle den ge­sam­tem un­te­ren Teil der Schach­tel für deine Pizza aus.
  • Achte auf mög­lichst gleich große Piz­za­stü­cken.
Piz­za­kar­ton

Die In­nen­sei­te dei­ner Piz­za­schach­tel soll­te fol­gen­des ent­hal­ten:

  • Ent­wick­le eine "Über­sicht" mit den dar­ge­stell­ten Brü­chen und Be­le­gen dei­ner Pizza.
  • Er­gän­ze zu den 5 ver­schie­de­nen Brü­chen je­weils 2 gleich große Brü­che.
  • For­mu­lie­re 2 Bruch­auf­ga­ben zu dei­ner Pizza, die deine Mit­schü­ler lösen sol­len. (Schrei­be die Ant­wor­ten auf die Un­ter­sei­te der Piz­za­schach­tel).





Post-​it

Ideen

Ter­min:



Hin­weis

Sei krea­tiv und hab Spaß!

Nach einer Idee von http://bit.ly/2FarVKV

x