• Vertiefung: Proportionale und lineare Funktionen
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Mittlere Reife
  • Mathematik
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Zeichne die beiden Funktionen in ein Koodinatensystem. Was stellst du fest?
  • f(x)=2x+3
    f(x)=2x
  • f(x)=23 x+5
    f(x)=2
    3 x
2
Liegen die die Punkte auf der Geraden mit der Gleichung f(x)=3x−2?
a) A (2 | 3)
b) B (4 | 7)
c) C (−2 | −8)
  • Nutze dazu das Maßband
Punktprobe
3
Bestimme die fehlende Koordinate so, dass die Punkte auf der Geraden mit der Gleichung f(x)=2x+5 liegen.
a) A (1 | y)
b) B (4 | y)
c) C (−3 | y)
d) D (x | −1)
e) E (x | 9)
f) F (x | 12)
Lineare Funktionen

f(x)=mx+b

m: Steigung

b: y-Achsenabschnitt

4
Bestimme die Funktionsgleichung folgender Funktionen:
x