• Vertiefung: Proportionale und lineare Funktionen
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Mittlere Reife
  • Mathematik
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Zeich­ne die bei­den Funk­tio­nen in ein Ko­o­di­na­ten­sys­tem. Was stellst du fest?
  • f(x)=2x+3
    f(x)=2x
  • f(x)=23 x+5
    f(x)=2
    3 x
2
Lie­gen die die Punk­te auf der Ge­ra­den mit der Glei­chung f(x)=3x−2?
a) A (2 | 3)
b) B (4 | 7)
c) C (−2 | −8)
  • Nutze dazu das Maß­band
Punkt­pro­be



3
Be­stim­me die feh­len­de Ko­or­di­na­te so, dass die Punk­te auf der Ge­ra­den mit der Glei­chung f(x)=2x+5 lie­gen.
a) A (1 | y)
b) B (4 | y)
c) C (−3 | y)
d) D (x | −1)
e) E (x | 9)
f) F (x | 12)
Li­nea­re Funk­tio­nen

f(x)=mx+b

m: Stei­gung

b: y-​Achsenabschnitt

4
Be­stim­me die Funk­ti­ons­glei­chung fol­gen­der Funk­tio­nen:
x