Ich möchte, dass du aufmerksam liest.
Wenn du etwas nicht verstehst, lies den Text noch einmal.
In meinem Unterricht darfst du Fehler machen.
Du sollst sogar Fehler machen. Fehler helfen dir zu lernen. Durch Fehler wirst du besser.
Deshalb wollen wir unsere Fehler markieren und nicht einfach ausradieren oder tippexen
.
Probiere es direkt einmal aus:
Super!
Genauso sollst du auch alle deine Fehler mit rot markieren und dann berichtigen.
Wir wollen den Fehler sehen, der gemacht wurde. Der Fehler erinnert uns daran, dass wir es besser können.
Lies die Aufgabe durch und überlege kurz.
Fange mit der Aufgabe an, auch wenn du unsicher bist.
Bearbeite die gesamte Aufgabe oder nur einen Teil davon.
Korrigiere deine Ergebnisse mit einem roten Stift. (Wie ein Lehrer)
Diese Inhalte werden von dir in den kommenden 6 Stunden eigenständig gelöst.
Alle Aufgaben sind als Einzelarbeit gedacht. Lösungen liegen vorne aus.
Trage das Datum der Stunde in das Lerntagebuch ein.
Notiere was du heute machen möchtest.
(Faustformel: 3 Aufgaben pro 45 min.)
Die nicht vollendeten Aufgaben gibst du dir selbst als Hausaufgabe.
Komm zu deiner Lehrkraft
Mache eigenständig weiter
Thema
Aufgaben
Kontrolle
Aufgabe
Kontrolle
T1) Kopfrechnen
S. 4 Nr. 1
S. 4 Nr. 3
S. 4 Nr. 2
S.4 Nr. 4
T2) Addition und Subtraktion
S. 5 Nr. 1
S. 5 Nr. 3
S. 5 Nr. 2
S. 5 Nr. 4
T3) Schriftliche Multiplikation
S. 6 Nr. 1
S. 6 Nr. 3
S. 6 Nr. 2
T4) Schriftliche Division
S. 7 Nr. 1
S. 7 Nr. 3
S. 7 Nr. 2
Kompetenztest
Halte hier fest:
1) Was du in der Stunde bearbeiten möchtest.
2) Welche Aufgaben du als Hausaufgabe machen solltest.
Datum
Stundenziele
Hausaufgabe
a) 34 + 99 = ________________
b) 48 - 33 = ________________
c) 159 + 51 = ________________
d) 481 - 74 = ________________
e) 8 ⋅ 9 = ________________
f) 81 : 9 = ________________
g) 14 ⋅ 5 = ________________
h) 21 ⋅ 6 = ________________
(Diese Aufgabe benötigt dein Mathebuch)
(Bonusaufgaben kannst du bearbeiten, wenn du möchtest)
Erklärvideo: Addition
Erklärvideo: Subtraktion
3 | 0 | 4 | 5 | 9 | 1 | 1 | 2 | 9 | 3 | 3 | 6 | ||||||||||
- | 1 | 7 | - | 3 | 8 | - | 4 | 4 | - | 5 | 4 | - | 7 | 2 | |||||||
Erklärvideo: Multiplikation
b) | 2 | 1 | ⋅ | 1 | 5 | 5 |
a) | 7 | ⋅ | 1 | 0 | 5 | |
d) | 8 | 2 | ⋅ | 5 | 1 | 3 |
c) | 9 | 1 | ⋅ | 6 | 8 | 0 |
(Dies ist eine Partneraufgabe. Suche dir einen Partner und bearbeitet die Aufgabe flüsternd)
Erklärvideo: Division
a) | 9 | 7 | 0 | : | 5 | = | ||||||
b) | 5 | 9 | 6 | : | 4 | = | ||||||