Diese Inhalte werden von dir in den kommenden Wochen in eigener Verantwortung bearbeitet. Du solltest diese Einheit bis zum 19.05.2025 abgeschlossen haben.
Thema
Aufgabe
T1) Was bedeutet ein Bruch
1
T2) Brüche darstellen
1
2
3
T3) Anteile berechnen
1
2
3
4
5
K.-Test
T4) Mit Brüchen rechnen
1
2
3
4
T5) Brüche erweitern und kürzen
1
2
3
4
5
6
7
K.-Test
T6) Echter & unechter Bruch, gemischte Zahl
1
2
3
T7) Gemischte Zahl umwandeln
1
2
K.-Test
T8) Experte
Freie Wahl
(Faustformel: 3 Aufgaben pro 45 min.)
Datum
Stundenziele
Thema + Aufgabennummer
Hausaufgabe
T1)
T2)
1,
1,2
Wie du in Jahrgang 5 bereits gelernt hast, besteht ein Bruch aus drei Bestandteilen:
Ein Ganzes
Geteilt in vier Teile
Drei Teile werden gezählt:
Außerdem bedeutet der Bruchstrich das gleiche wie das Geteiltzeichen!
Finde die Paare
Kreuze an
Multiple Choice
Der Kommentator beim Spiel Deutschland gegen Frankreich sagt:
Es sind schon zwei Drittel der regulären Spielzeit gespielt.
Was meint er damit?
Er meint damit, dass von 90 Minuten schon gespielt wurden.
Doch wieviel ist das genau?
60 Minuten
90 Minuten
: 3
⋅ 2
30 Minuten
Wie kommen wir auf diese Rechnung?
bedeutet, dass ich etwas in 3 Teile teile und davon 2 Teile zähle.
Ich teile 90 Minuten in 3 Teile und zähle davon 2 Teile:
Wenn du Anteile von Größen berechnen musst, schreibe dir die Größen in der nächst kleinen Einheit.
Bsp: Statt kg, schreibe von 1000g
Dies kannst du dann mit einem Pfeilbild einfach berechnen.
1000 mg = 1 g
1000 g = 1 kg
1000 kg = 1 t
Rezept Apfelkuchen
kg Mehl
g Butter
g Backpulver
l Wasser
kg Äpfel
Erklärvideo:
Bruchrechnung
+
+
=
+
=
+
Ich kann einen Bruch durch einen anderen Bruch darstellen.
ist genausogroß wie + , also wie
Dies nennt man erweitern.
Zähler und Nenner werden mit der gleichen Zahl multipliziert.
Der Wert des Bruches ändert sich dadurch nicht. Die Türme sind gleich hoch,
egal ob ich oder verwende.
Erweitern & Kürzen
⋅ 5
12 |
4 |
8 |
⋅ 3
⋅ 5
⋅ 5
9 |
6 |
24 |
4 |
⋅ 5
⋅ 5
24 |
30 |
18 |
⋅ 5
Kürzen funktioniert genauso wie das Erweitern.
Es wird jedoch der Zähler und der Nenner Dividiert.
Der Wert des Bruches bleibt auch beim Kürzen gleich.
: 5
3 |
1 |
2 |
: 3
: 5
: 9
6 |
2 |
4 |
: 5
: 9
: 4
9 |
8 |
:5
: 4
Was ist ein echter Bruch?
Was ist ein unechter Bruch?
Was ist eine gemischte Zahl?
Was haben diese miteinander zu tun?
Welche Besonderheit hat der Zähler und der Nenner?
Schau dir dieses Video sehr aufmerksam an.
echter Bruch
unechter Bruch
gemischte Zahl
Die gemischte Zahl lässt sich als unechten Bruch schreiben:
Warum ist das so?
hat zwei Bestandteile: Die Ganze Zahl und den Bruch
Die Ganze Zahl können wir als Bruch mit dem Nenner schreiben:
Es gilt:
Der Bruch hinter der Ganzen Zahl bleibt einfach stehen:
Die Bestandteile werden wieder zusammengeführt:
Dies ist der unechte Bruch, mit der gleichen Wertigkeit wie die gemischte Zahl.
Gemischte Zahl
umwandeln
Du hast als Experte freie Auswahl.
Wähle selbst Aufgaben, die du zum festigen deines Wissens bearbeiten möchtest.
Komme mit deinen Lösungen zu deinem Lehrnbegleiter / Lehrer
Leerseite