• TEC Werkstoffkunde 3
  • muelb
  • 30.06.2020
  • Technik
  • 1. Ausbildungsjahr
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
0106
Welcher der genannten Werkstoffe ist ein künstlicher Werkstoff?
a) Leder
b) Asbest
c) Glas
d) Magnesium
e) Titan

0107
Welcher der genannten Werkstoffe ist ein Schwermetall?
a) Zink
b) Stahl
c) Gusseisen
d) Aluminium
e) Magnesium

0108
Zwei Metalle werden durch Zusammenschmelzen vereinigt. Wie wird der entstandene Werkstoff genannt?

a) Metallische Verbindung
b) Metallgemisch
c) Legierung
d) Metallgemenge
e) Chemische Verbindung

0109
Welche Behauptung über Legierungen ist richtig?
a) Legierungen können nur aus Eisenmetallen hergestellt werden
b) Legierungen haben meist völlig andere Eigenschaften als die Legierungselemente
c) Legierungen können nur aus einem Nichteisenmetall und einem Nichtmetall hergestellt werden
d) Legierungen bestehen aus mindestens drei verschiedenen Elementen
e) Legierungen sind nichtmetallische Werkstoffe


0110
Welcher der genannten Stoffe ist eine Legierung?
a) Eisenerz
b) Kupfer
c) Nickel
d) Zink
e) Messing

0111
Welche Behauptung über reine Metalle ist richtig?
a) Je reiner das Metall, umso niedriger ist der Schmelzpunkt
b) Je reiner das Metall, umso besser ist die elektrische Leitfähigkeit
Je reiner das Metall, umso größer ist die Härte
c) Je reiner das Metall, umso einfacher ist die Herstellbarkeit
d) Je reiner das Metall, umso größer ist die Festigkeit



0112
Wie wird das Haupterzeugnis des Hochofens genannt?
a) Gusseisen
b) Rohguss
c) Temperguss
d) Roheisen
e) Stahl

0113
Welchen Kohlenstoffgehalt hat Roheisen?
a) 0,05 bis 1,7
b) 0,9 bis 1,7
c) 1,7 bis 2,1
d) 3 bis 5
e) 5 bis 10

0114
Welche Eigenschatten hat das im Hochofen erschmolzene Roheisen?
a) Es ist weich und schmiedbar
b) Es ist zäh und härtbar
c) Es ist hart und spröde
d) Es ist schmiede- und härtbar
e) Es ist hart und elastisch

0115
Zu welchem der genannten Werkstoffe wird graues Roheisen überwiegend weiterverarbeitet?
a) Stahlguss
b) Baustahl
c) Edelstahl
d) Werkzeugstahl
e) Gusseisen

0116
In welcher Form wird bei der Erstarrung
x