• Bestimmung der Schallgeschwindigkeit mit phyphox
  • herr_sander_lg
  • 30.06.2020
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Physik
  • 11
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Bestimmung der Schallgeschwindigkeit mit der App phyphox

Um die Geschwindigkeit, mit der sich Schall ausbreitet zu bestimmen, kann man ein Smartphone nutzen. Hierzu benötigen Sie die kostenlose App „phyphox“. Installieren Sie diese aus dem entsprechenden Appstore Ihres Mobiltelefons.

Die Akustische Stoppuhr von phyphox; Eigener Screenshot
1
Wählen Sie in phyphox die Funktion „Akustische Stoppuhr“. Informieren Sie sich mit Hilfe von „Video 1“ über das Experiment.
2
Führen Sie das Experiment mehrfach durch.
3
Fertigen Sie ein Zeit-Ort-Diagramm des Experiments an (für eine Ihrer Messungen). Dabei sei Smartphone a am Ort und Smartphone b am Ort platziert. Entwickeln Sie mit Hilfe des Diagramms eine Formel zur Bestimmung der Schall-geschwindigkeit.
4
Bestimmen Sie die Schallgeschwindigkeit. Schätzen Sie die Genauigkeit Ihrer Messung anhand Ihrer Daten ab.
5
Bestimmen Sie rechnerisch, wie lang der Schall benötigt, um eine Strecke von 1 km zurückzulegen.
6
Können Sie die zu Beginn formulierte Faustregel für die Entfernung eines Gewitters bestätigen? Begründen Sie Ihre Antwort.
x