• Informatik unplugged Handout
  • Anna_Lehnhäuser
  • 30.06.2020
  • Grundschule
  • Informatik , Mathematik, Sachunterricht
  • 1, 2, 3, 4
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Informatik unplugged (also ohne Stecker) ist Unterricht zu den Grundsätzen der Informatik, der ganze ohne elektronische Geräte durchgeführt werden kann. Vorraussetzung sind aber häufig viele Materialien aus Papier. In diesem Handout möchte ich nur einige aufführen, die wir im Zuge des 3. Fachtages Medien im Medienzentrum des Kreis Viersen ausprobiert haben.

Binärzahlen Computer Science unplugged
Binärzahlen

Auf welcher Basis funktioniert ein Computer und wie kann ein binärer Code entschlüsselt werden?



Entnommen aus Computer Science unplugged (Überstzung von Maexl Stege)

https://classic.csunplugged.org/wp-content/uploads/2014/12/CS_Unplugged-de.pdf



Zettelzauber

oder: Wie Computer Fehler bei der Datenübertragung vermeiden.



Entnommen aus: Zettelzauber bei der Zauberschul der Informatik der RWTH Aachen. Das Thema wird auch bei Computer Science unplugged aufgegriffen.



https://schuelerlabor.informatik.rwth-aachen.de/sites/default/files/dokumente/Station2-Zettelzauber_Arbeitsblatt.pdf



Zauberschule Zettelzauber
Binärzahlen Computer Science unplugged
Bilder faxen/ Malen nach Zahlen

Wie funktioniert die Übertragung von Bildern und wie lassen sich Bilder schneller übertragen? Bei diesem Thema kommt man auch schnell zur Komprimierung von Dateien.



Entnommen aus: Computer Science unplugged (Übersetzung von Maexl Stenge)

https://classic.csunplugged.org/wp-content/uploads/2014/12/CS_Unplugged-de.pdf

Weitere Quellen

Viele Ideen befinden sich auch beim Haus der kleinen Forscher unter: https://www.haus-der-kleinen-forscher.de/fileadmin/Redaktion/1_Forschen/Themen-Broschueren/170731_Broschuere_Informatik_web.pdf



Katja Möhring sammelt auch viele Ideen auf ihrem Padlet:

https://padlet.com/kmoehring66/GS_Informatik

x