QR-Codes können z. B.
Texte,
Internetlinks,
Orte/ Koordinaten
Audiodateien oder
W-LAN Zugangsdaten enthalten.
Bilder kann man mit ihnen nicht darstellen!
QR-Codes (= Quick Response) sind zweidimdensionale Codes, vergleichbar mit einem Strichcode, in denen man verschiedene Informationen verstecken kann. Der QR-Code kann mit einem QR-Code-Reader gelesen werden. Solche QR-Code-Reader gibt es als kostenlose App für Smartphone und Tablet. Neuere Handys haben den QR-Code-Reader bereits in der Kamera integriert.
QR-Codes erstellen
für URLs und Texte
www.qrcode-monkey.com/de
für kreative QR-Codes zum
selber ausmalen
www.mal-den-code.de
für Audios
www.vocaroo.com
Einsatz im Unterricht
QR - Codes sind wertvolle Hilfsmittel, um platzsparend, ohne großen Aufwand und ohne technische Versiertheit die verschiedensten Informationen bereitzustellen
Lösungen zu Übungsaufgaben hinterlegen
weiterführendes Material verlinken
analoge Medien mit multimedialen Inhalten anreichern
schnelles Öffnen von Websiten
Audioaufnahmen hinterlegen
Hilfestellungen hinterlegen
Links zu Infoseiten/Totorials auf Arbeitsblättern angeben
für Wanderdidaktate einsetzen
Stationsarbeit oder Schatzsuche
weitere Infos und Anregungen
Praxis-beispiele für Schul-fächer
Kurze Links & QR-Codes lassen sich gut am PC bei https://t1p.de erstellen
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: