Traurig aber wahr:
An Rosenmontag wurden 1 500 m³ Müll produziert, am nächsten Tag wurden weitere 1300 m³ hinterlassen.
Mit Volumeneinheiten rechnen
Volumina kannst du addieren oder subtrahieren. Bloß eine Sache ist wichtig: Alle Flächenangaben müssen in derselben Einheit stehen.
Beispiel: Berechne 384 dm³+15 m³.
1. Wandle alle Angaben in eine Einheit um, und zwar so, dass du keine Kommazahlen hast.
Wandle 15 m³ in dm³ um. 15 m³=15 000 dm³.
2.Rechne aus.
384 dm³+15 m³=384 dm³+15 000 dm³=15 384 dm³
MERKE
Wenn du mit unterschiedlichen Volumeneinheiten rechnest:
1.Wandle alle Angaben in eine Einheit um, und zwar so, dass du keine Kommazahlen hast.
2. Rechne aus.