• Modalverben - trennbare Verben - Satzordnung
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Deutsch als Fremdsprache
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Set­zen Sie die an­ge­ge­be­nen Ver­ben rich­tig ein. Kon­ju­gie­ren Sie!

1. Wo kannich die Ge­trän­ke für die Party kaufen? (kau­fen, kön­nen)

2. Kauf sie im Su­per­markt! (kau­fen)

3. Das ist eine gute Idee. Und wen soll ich zum Ge­burts­tag einladen? (sol­len, ein­la­den)

4. Lad Bri­git­te und ihre Freun­din Sil­via ein! (ein­la­den)

5. Gut. Hast du die Te­le­fon­num­mer von Bri­git­te? (haben)

6. Ja, hier ist sie. Ruf sie gleich an! (an­ru­fen)

7. Nein, ich will sie noch nicht anrufen. (rufen, wol­len).

Ich möchte die Party erst planen. (möch­ten, pla­nen)

8. Ok. Kann ich dir helfen? (kön­nen, hel­fen)

9. Klar. Wollen wir uns heute Abend treffen? (tref­fen, wol­len)

10. Ja,bring auch dei­nen Ter­min­ka­len­der mit! (mit­brin­gen)

Er­gän­zen Sie die Ein­la­dung mit den an­ge­ge­be­nen Wör­tern.

Eis, mit­brin­gen (2X), an­fan­gen, Stra­ße, dein, kön­nen, ein­la­den, Hause, Gar­ten, baden

Liebe San­dra,

ich lade dich herz­lich zu mei­ner Ge­burts­tags­par­ty am 12.06.2016 ein. Die Party ist bei mir zu Hause in der Schil­lerstraße Num­mer 11. Wir fangen um 16.00 Uhr an. Es gibt Ku­chen, Ham­bur­ger und Eis. Bring bitte deine CDs mit! Ich finde sie toll!

Das Wet­ter wird schön und wir gehen in den Garten. Kannst du auch dei­nen Ba­de­an­zug mitbringen? Wir wol­len im Swim­ming­pool baden. Die Party endet 20.00 Uhr.

Dein Tom

Kreu­zen Sie an. Was ist rich­tig?

Tom ...
Wann be­ginnt die Party?
Es wird...
Ste­fan fei­ert ...
x