Rechnen mit Natürlichen Zahlen - Test zu den Inhalten am ________________
Diese Inhalte werden von dir in den kommenden Wochen in eigener Verantwortung bearbeitet. Du musst die Inhalte bis zum Test abgeschlossen haben
Thema
Aufgabe
T1) Schreiben & Lesen
1
2
3
4
5
T2) Runden
1
2
3
4
5
B
T3) Addition & Subtraktion
1
2
3
4
B
5
6
7
8
T4) Schriftliche Multiplikation
1
2
3
4
B
T5) Schriftliche Division
1
2
3
4
„Du musst nicht spitze sein, um anzufangen.
Aber du musst anfangen, um spitze zu werden.“
Aber du musst anfangen, um spitze zu werden.“
T6) Bruchrechnung
1
2
3
T7) Vermischtes
1
K.-Test
Lerntagebuch
(Faustformel: 3 Aufgaben pro 45 min.)
Datum
Stundenziele
Thema + Aufgabennummer
Hausaufgabe
T1)
1, 2, 3,
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/7-1-rechnen-mit-natuerlichen-zahlen
T1) Goße Zahlen schreiben & lesen
Einzelaufgabe - Löse sie alleine
Schreibe folgende Zahlen mit ZIFFERN in dein Heft.
a) Dreihundertvierundneunzig
b) Zwölftausenddreiundachtzig
c) Zweihundertdreiundachtzigtausendvierhundertfünf
d) Viermillionenachtzehntausendeinhundertundfünf
e) Siebenundsechtzigtausendfünfhundertfünfzehnkommavierneundrei
Dies ist eine Partneraufgabe. Bearbeitet sie also zu zweit.
a) Bearbeitet Buch S. 9 Nr. 2
b) Schreibt drei der Zahlen in Worten in euer Heft.

Dein Partner hat nur sein Heft offen.
Diktiere ihm drei Zahlen von Buch S. 8 Nr. 5.
Wechselt danach die Rollen.
Kontrolliert gegenseitig die Zahlen.
Bearbeite Buch S. 8 Nr. 6
Bearbeite Buch S. 8 Nr. 1
„Du musst nicht spitze sein, um anzufangen.
Aber du musst anfangen, um spitze zu werden.“
Aber du musst anfangen, um spitze zu werden.“
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/7-1-rechnen-mit-natuerlichen-zahlen
T2) Goße Zahlen runden
Erklärvideo: Runden

Lies im Buch auf Seite 9 den orangenen Kasten.
Wenn die Zahl 8 274 531 auf Hunderttausender gerundet werden soll, muss du die Rundungsstelle finden. Diese hat die Ziffer . Die Ziffer der Rundungstelle entscheident ob auf oder abgerundet wird. Die Zahl 8 274 531 wird gerundet, weil nach der Rundungsstelle die steht. Die gerundete Zahl lautet .
Bearbeite in deinem Heft.
a) Markiere bei den Zahlen die Rundungsstelle
b) Runde anschließend
738 574 (Zehntausender)
837 123 (Hunderter)
1 852 829 (Hunderttausender)
4 892 391 (Millionen)
8 396 328 (Zehntausender)
7 230 891 (Zehner)
342 854 (Zehntausender)
≈ 340 000
3 | 4 | 2 | 8 | 5 | 4 | ||
≈ | 3 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 |

a) Recherchiert im Internet die Einwohnerzahlen folgender Städte
b) Rundet die Einwohnerzahlen auf Hunderttausender.
Köln:
Hamburg:
Marburg:
Frankfurt:
HongKong
„Du musst nicht spitze sein, um anzufangen.
Aber du musst anfangen, um spitze zu werden.“
Aber du musst anfangen, um spitze zu werden.“
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/7-1-rechnen-mit-natuerlichen-zahlen
T2) Goße Zahlen runden
Berechne wie im Tipp im Kopf:
5 329 ⋅ 7 832 ≈
3 921 ⋅ 8 519 ≈
10 329 ⋅ 5 516 ≈
14 644 ⋅ 2 711 ≈
Tipp:
Möchtest du 3 743 ⋅ 8 473 rechnen, so kannst du vorher überschlagen und rechnen.
Runde dafür auf Tausender:
4 000 ⋅ 8 000
≈ 32 000 000
Berechne Seite 11 Nr. 2 a,b,c in deinem Heft.

a) Erstellt ein kleines Plakat mit der Überschrift
Mein Ort in Zahlen
Versuche dabei möglichst viele Zahlen im Zusammenhang mit deinem Wohnort herauszufinden.
Einwohnerzahl, Höhe, Vorwahl, Postleitzahl, Gründungsdatum, Größe, Durchschnittsalter ......
b) Rundet auf der Rückseite alle verwendeten Zahlen sinnvoll.

„Du musst nicht spitze sein, um anzufangen.
Aber du musst anfangen, um spitze zu werden.“
Aber du musst anfangen, um spitze zu werden.“
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/7-1-rechnen-mit-natuerlichen-zahlen
T3) Schriftliche Addition und Subtraktion
Berechne alle Rechnungen schriftlich in deinem Heft.
3 | 8 | 4 | 5 | 9 | 1 | 1 | 2 | 9 | 3 | 3 | 6 | ||||||||||
+ | 1 | 7 | + | 3 | 8 | + | 4 | 4 | + | 5 | 4 | + | 7 | 2 | |||||||
3 | 8 | 4 | 5 | 9 | 1 | 1 | 2 | 9 | 3 | 3 | 6 | ||||||||||
- | 1 | 7 | - | 3 | 8 | - | 4 | 4 | - | 5 | 4 | - | 7 | 2 | |||||||

Erklärvideo: Addition

Buch S. 10 Nr. 3
Buch S. 10 Nr. 5 a)
Bilde zu dem Beutel je zwei Additionsaufgaben und zwei Subtraktionsaufgaben.
Erklärvideo: Subtraktion

„Du musst nicht spitze sein, um anzufangen.
Aber du musst anfangen, um spitze zu werden.“
Aber du musst anfangen, um spitze zu werden.“
a) Hole dir vorne eine Herausforderung.
b) Erstelle eine eigene Zahlenschlange & gib diese vorne ab.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/7-1-rechnen-mit-natuerlichen-zahlen
T3) Schriftliche Addition und Subtraktion
Berechne alle Rechnungen schriftlich in deinem Heft.

Erklärvideo: Addition

Ein LKW hat 3,215 Tonnen geladen.
Es werden 1,84 Tonnen dazugeladen.
Wie schwer ist der LKW?

Leo hat auf dem Konto 1732,4 €
Er kauft davon ein PS6 für 759,99 € und ein Spiel für 34,99€
Wie viel Geld hat er danach noch auf dem Konto?

Mia kauft 3,2kg Äpfel, 0,645 kg Möhren, 2,5 kg Kartoffeln, 0,750 kg Heidelbeeren und drei Tafeln Schokolade zu je 0,25 kg.
a) Wie schwer ist der Einkauf?
Nur einer hat das Buch offen.
Stellt euch immer abwechselnd eine Aufgabe von Buch S. 14 Nr. 3.
„Du musst nicht spitze sein, um anzufangen.
Aber du musst anfangen, um spitze zu werden.“
Aber du musst anfangen, um spitze zu werden.“
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/7-1-rechnen-mit-natuerlichen-zahlen
T4) Schriftliche Multiplikation

Erklärvideo: Multiplikation
Berechne schriftlich Buch S. 11 Nr. 4 a) + b)

Sucht gemeinsam die falschen Aufgaben von Buch S. 11 Nr. 7.
Berichtigt die falschen Aufgaben.
Teilt euch die Arbeit
Erklärvideo: Multiplikation (Komma)



Buch S. 14 Nr. 5 d)
Nehmt einen Würfel und würfel 6 mal.
Schreibe die Zahlen auf. Dabei ist die
1 ein Komma.
Würfel eine zweite Zahl auf diese Weise.
Dein Partner muss die beiden Zahlen miteinander multiplizieren.

„Du musst nicht spitze sein, um anzufangen.
Aber du musst anfangen, um spitze zu werden.“
Aber du musst anfangen, um spitze zu werden.“
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/7-1-rechnen-mit-natuerlichen-zahlen
T5) Schriftliche Division
Erklärvideo: Division

Berechne Buch S. 11 Nr. 4 c , d

Schaut euch gemeinsam die Aufgabe S. 15 Nr. 1 an.
Löst diese gemeinsam.
Bearbeitet danach miteinander Buch S. 15 Nr. 2
360 lässt sich einfach durch 6 teilen.
Das Ergebnis ist 60.
3,60 lässt sich daher auch durch 6 teilen.
Das Ergebnis ist 0,60.
Bearbeitet Buch S. 15 Nr. 3
Berechne alleine in deinem Heft.
a) 12,48 : 4
b) 21,426 : 6
c) 44,38 : 7

„Du musst nicht spitze sein, um anzufangen.
Aber du musst anfangen, um spitze zu werden.“
Aber du musst anfangen, um spitze zu werden.“
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/7-1-rechnen-mit-natuerlichen-zahlen
T6) Brüche
Hier ist der Bruch
Siebzehn Zweiundzwanzigsteldargestellt.

Schreibe den Bruch neben die Figur.



Blätter dafür liegen vorne aus.
a) Malt gleiche Brüche farbig an.
b) Schneidet die Kärtchen aus und klebt sie auf ein leeres Blatt:
- Gleiche Anteile sollen nebeneinander sein.
- Unten auf dem Blatt sind die kleinsten Anteile, oben die größten.


Bearbeite Buch S. 17 Nr. 1, 2, 3,
Beispiele sind jeweils in blau angegeben.
„Du musst nicht spitze sein, um anzufangen.
Aber du musst anfangen, um spitze zu werden.“
Aber du musst anfangen, um spitze zu werden.“
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/7-1-rechnen-mit-natuerlichen-zahlen
T6) Brüche

Multiplikation
Rechne die Aufgaben wie im Beispielkasten.
a) c) b) d)
⋅
⋅
⋅
⋅
T7) Vermischtes
Zeige deine Ergebnisse deiner Lehrkraft
Im Kopf:
a) 5 + 5 ⋅ 4 = ___________________
b) 3,45 ⋅ 1000 = ___________________
c) 6,3 + 7,9 = ___________________
d) Runde 33 561 auf Tausender ___________________
Im Heft:
a) 35,87 ⋅ 2,983
b) 29,46 - 1,992
c) 4,18 + 55,3
d) 325,65 : 5
Experte
Bearbeite beliebige Aufgaben von Bleib Fit
Seite 26
Die Lösungen dazu findest du im Buch auf Seite 174
Hole dir den Kompetenztest bei deiner Lehrkraft
(Danach geht es weiter zur nächsten Einheit)
„Du musst nicht spitze sein, um anzufangen.
Aber du musst anfangen, um spitze zu werden.“
Aber du musst anfangen, um spitze zu werden.“
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/7-1-rechnen-mit-natuerlichen-zahlen



