Hier verdienst du 60€ in 4 Stunden
Es liegt in deiner Hand. Dein Lehrer ist nur da, um dich darin zu unterstützen.
Vielleicht denkst du, dass gerade Mathematik nichts ist, worin du spitze sein kannst.
Du wirst feststellen, dass du selbstständig und eigenverantwortlich Mathe verstehen kannst.
Trage das Datum der Stunde in das Lerntagebuch ein.
Notiere was du heute machen möchtest.
(Faustformel: 3 Aufgaben pro 45 min.)
Die nicht vollendeten Aufgaben gibst du dir als Hausaufgabe.
Lies die Aufgabe durch und überlege kurz.
Fange mit der Aufgabe an, auch wenn du unsicher bist.
Bearbeite die gesamte Aufgabe oder nur einen Teil davon.
Korrigiere deine Ergebnisse mit einem roten Stift. (Wie ein Lehrer)
Wende dich an deinen Lehrer/ Lernbegleiter.
Gehe zur nächsten Aufgabe
Verwendetes Buch: Stark in Mathematik 7
Inhalt der Arbeit bis T5) Projekt Wasser
Du solltest Thema 5 bis zum 19.09 abgeschlossen haben.
Lösungen zu den Aufgaben findest du am Pult und online auf Lanis.
Thema
Aufgaben
Kontrolle
Aufgabe
Kontrolle
T1) Zurodnungen erkennen
S. 4 lesen
S. 5 Nr. 2
S. 5 Nr. 1
T2) Prop. Zuordnungen (Tabellen)
S. 6 Nr. 1
S. 6 Nr. 3
S. 6 Nr. 2
Kompetenztest
T3) Prop. Zuordnungen (Schaubilder)
S. 7 Nr. 1
S. 7 Nr. 4
S. 7 Nr. 2
S. 7 Bonus
S. 7 Nr. 3
T4) Prop. Zuordnungen (Dreisatztabellen)
S. 8 Nr. 1
S. 8 Bonus
T4) Prop. Zuordnungen Dreisatztabellen
S. 8 Nr. 2
Kompetenztest
S. 8 Nr. 3
T5) Projekt Wasser
S. 9 Nr. 1 + 2
S. 9 Nr. 5
S. 9 Nr. 3
S. 9 Nr. 6 + 7
S. 9 Nr. 4
Arbeit Nr. 1
T6) Antiproportionale Zuordnungen
S. 10 Nr. 1
S. 10 Nr. 4
S. 10 Nr. 2
S. 10 Bonus
S. 10 Nr. 3
Kompetenztest
T7) Vermischtes
S. 11 Nr. 1
S. 11 Bonus
Halte hier fest:
1) Was du in der Stunde bearbeiten möchtest.
2) Welche Aufgaben du als Hausaufgabe machen solltest.
Datum
Stundenziele
Hausaufgabe
Das Thema der proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen kennst du sicher schon aus deinem Alltag.
Proportionale Zuordnung im Alltag:
Nebenrechnung
Wenn du 1 kg Bananen kaufst,
dann kosten diese 1,99 € kg.
Was kosten dann 2 kg?
2 Kg Bananen kosten _____________€
Lgisch - oder?
Das nennt man dann eine proportionale Zuordnung.
1, | 9 | 9 | ⋅ | 2 | ||||
Antiproportionale Zuordnung im Alltag:
Drei Fließenleger brauchen zwei Tage.
Wie lange braucht dann ein Fließenleger?
Das ist schon etwas schwieriger,
aber eigentlich auch logisch.
Ein Handwerker braucht natürlich länger.
Klar - oder? Er muss ja die Arbeit
von drei Personen machen.
Also wird er auch dreimal so lange brauchen:
2 Tage mal 3 = 6 Tage.
Das nennt man dann eine antiproportionale Zuordnung
Nebenrechnung
3 | Arbeiter | = | 2 Tage | |||||
1 | Arbeiter | = | 2 Tage | ⋅ | 3 | |||
1 | Arbeiter | = | 6 Tage | |||||
„Je mehr ..., desto mehr ...“
„Je weniger ..., desto weniger ...“.
Je mehr Bananen ich kaufe, desto mehr muss ich bezahlen.
Je weniger Fläche ich Tapeziere, desto weniger Rollen Tapete brauche ich.
„Je weniger ..., desto mehr ...“
„Je mehr ..., desto weniger ...“.
Je weniger Handwerker, desto mehr Zeit wird benötigt.
Je mehr Mähdrescher, desto weniger Zeit wird zum ernten benötigt.
Drei Meter Gartenschlauch kosten 3,75€.
Peter benötigt 5 Meter.
o proportional
o antiproportional
Das Ehepaar Meier will eine Hafenrundfahrt machen.
Der Mann vor ihnen bezahlt für eine Karte 10,50€.
o proportional
o antiproportional
Ein Bagger benötigt zum Ausheben der Baugrube 4 Tage.
Wie lange benötigen 3 Bagger?
o proportional
o antiproportional
Clara verbraucht beim Zähneputzen 0,2l Wasser.
Wieviel Wasser verbraucht sie in einer Woche?
o proportional
o antiproportional
8 Rollen Tapete reichen für 48m² Wand.
Wieviel m² können mit 5 Tapeten tapeziert werden?
o proportional
o antiproportional
In 5 Stunden können 7 Pumpen das Schwimmbecken leerpumpen.
Wie lange würde eine Pumpe benötigen?
o proportional
o antiproportional
Fela würde 6 Stunden benötigen, um die Wände ihres Zimmers zu streichen. Sie lädt zwei Freundinnen ein, die ihr helfen.
o proportional
o antiproportional
Der Mietpreis für einen Bagger beträgt 65€.
Herr Gerdes mietet den Bagger für 9 Stunden.
o proportional
o antiproportional
Ein Flugzeug braucht für 400km ungefähr 2 Stunden.
Wie lange braucht es für 350 km?
o proportional
o antiproportional
Mit einem Eimer muss Gerrit 12 mal gehen, um das Planschbecken zu befüllen. Wie oft müsste er mit 2 Eimern gehen?
o proportional
o antiproportional
Gewicht | Euro | ||||||||
1 kg | 0,80 | ||||||||
3 kg | |||||||||
Ein Kilogramm Haferflocken kostet 0,80 €.
Wie teuer sind 3kg Haferflocken?
3 Kg Haferflocken kosten _______________€
· 3
· 3
Nutze die schriftliche Division oder Multiplikation!
□ proportional
□ nicht proportional
□ proportional
□ nicht proportional
□ proportional
□ nicht proportional
Bei einem Dreisatz rechnest du zunächst auf EINS.
Im nächsten Schritt kannst du dann jeden beliebigen Wert berechnen.
Erklärvideo
Insgesamt unterrichten wir zusammen pro Woche 76,5 Stunden.
So verteilt sich der Wasserverbrauch
36 %: Baden/Duschen/Körperpflege
27 %: Toilettenspülung
12 %: Wäsche waschen
9 %: Kleingewerbeanteil
6 %: Geschirrspülen
6 %: Raumreinigung/Autopflege/Garten
4 %: Essen/Trinken
Säulendiagramm
Je weniger ...., desto mehr.....
Je mehr ...., desto weniger......
Je weniger Handwerker, desto mehr Zeit wird benötigt.
Schau dir nochmal die Übersicht auf Seite 4 an.
Arbeiter | Tage | |||||
3 | 2 | |||||
1 | ||||||
2 | ||||||
: 3
⋅ 3
Hier verdienst du 60€ in 4 Stunden
Ich brauche 180€
Mit 4 Kränen schaffen wir es in 12 Stunden
Wir müssen aber schon in 8 Stunden fertig sein.
Wiederholen und ÜbenSeite 88/89.
Vermischte Aufgaben
Zuordnungen zu erhalten.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: