• Fit in Deutsch: Checkliste Fabel
  • Sonja Senftleben
  • 30.06.2020
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Deutsch
  • 5, 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Eine Fabel überarbeiten

1
Lies die Fabel, welche du untersuchen sollst, ganz genau.
Kreuze an, wie gut die Fabelmerkmale umgesetzt worden sind.
oh je!
okay
prima!

Allgemein

Erzähltempus: Präteritum

Erzähler: Er-Erzähler

Erzählstil: kurz

Werden anschauliche Adjektive und treffende Verben verwendet?

Überschrift

Nennt die Überschrift die handelnden Tiere?

4

Einleitung

Einleitung: Ausgangssituation

(Stelle die Tiere vor!)

4

Wann? ungenaue/keine Zeitangabe

Wo? - ungenaue/keine Ortsangabe

Hauptteil

Konflikt

(Warum kommt es zum Streit zwischen den Tieren?)

4

Aktion (wörtliche Rede des Spielers)

Reaktion (wörtliche Gegenrede des Gegenspielers)

Werden gegensätzliche Eigenschaften der Tiere deutlich?

Passen die Eigenschaften zu den gewählten Tieren?

Schluss

Lösung/Ergebnis

(Wird der Konflikt gelöst?)

LehreMoral
(Passt die Handlung zur Lehre
Moral?

2
Notiere auf der Rückseite kurz, was gut gelungen ist.

Erklärvideo: "Zeichensetzung der wörtlichen Rede"

3
Formuliere mindestens drei Tipps, wie die Fabel noch verbessert werden könnte.
x