Name:
Kopie von: Binärsystem verstehen
25.03.2018
Wir erkunden, wie ein Smartphone funktioniert!
1
Schreibe Deinen Namen in der Computer-Geheimsprache 'Binärcode'
- Nutze dazu die Alphabet-Übersicht
2
Was kann mit den blauen Steinen bei unserem Mini-Roboter programmiert werden?
- Tipp: Es hat etwas mit der untersten Zeile auf dem Schaltbrett zu tun.
3
Worüber werden die Mini-Roboter Ozobots gesteuert?
- Tipp: Lasse sie fahren und beobachte, wie sie sich bewegen.
4
Was ist eine 'Kostenfalle'?
- Sieh Dir dazu ein Video auf dem Tablet an.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/757a50b0
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/757a50b0
Name:
Kopie von: Binärsystem verstehen
25.03.2018
Das Alphabet im Binärsystem schreiben
A = 1 | J = 10 | S = 19 |
B = 2 | K = 11 | T = 20 |
C = 3 | L = 12 | U = 21 |
D = 4 | M = 13 | V = 22 |
E = 5 | N = 14 | W = 23 |
F = 6 | O = 15 | X = 23 |
G = 7 | P = 16 | Y = 25 |
H = 8 | Q = 17 | Z = 26 |
I = 9 | R = 18 |
Beispiel:
Um das Z (=26) zu schreiben benötigen wir die Karten 16 + 8 + 2. Nur diese sind offen; alle anderen sind verdeckt.
32 = verdeckt | 16 = offen | 8 = offen | 4 = verdeckt | 2 = offen | 1 = verdeckt |
Z würde im Binärsystem also 011010 geschrieben werden.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/757a50b0
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/757a50b0
Kopie von: Binärsystem verstehen
von nele
fächerverbindend
2, 3, 4
30.06.2020
Mehr entdecken:
Lizenzhinweis
Alle Bestandteile dieses Materials sind frei oder unlizenziert. Klicken Sie auf einen Baustein, um die Lizenz zu sehen.


