• Sachsen Teil 1
  • morgeneyer
  • 30.06.2020
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Geographie
  • 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Topographie

1
Anzahl der Bundesländer, die an Sachsen grenzen:
1 / 1
2
Dieser Fluss entspringt im Lausitzer Bergland:
1 / 1
3
Bautzen liegt in Sachsen…
1 / 1
4
Kreuze die richtigen Aussagen an.
2 / 2
5
Elbe durchfließt alle Naturlandschaften Sachsens. Notiere diese entsprechend der Fließrichchtung:___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
4 / 4

Galziale Serie

6
Sortiere die Kaltzeiten. Beginne mit der ältesten.
(1-3)
1 / 1
  • Weichselkaltzeit
  • Saalekaltzeit
  • Elsterkaltzeit
7
Das Inlandeis hatte in Nordeuropa ein Mächtigkeit (Höhe) von
1 / 1
8
Benenne die einzelnen Teile der Glazialen Serie (Siehe Grafik)
5 / 5
9
Welche Himmelsrichtung muss in A eingetragen sein?
1 / 1

1

2

3

4

5

10
Die Feuersteinlinie beschreibt die größte Inlandeisausdehnung während der Weichselkaltzeit
1 / 1
11
Das Inlandeis hat große Felsblöcke aus Skandinavien auch bis nach Deutschland und Sachsen transportiert (Bild). Sie heißen...
1 / 1
http://www.heimat-mecklenburgische-seenplatte.de
12
Endmoränen sind im Mecklenburg-Pommern höher als in Sachsen.
1 / 1

Verwitterung

13
Welche der Verwitterungensarten gehören zur Chemischen Verwitterung?


2 / 2
14
Sie wird in Gesteinen durch räumliche und zeitliche Temperaturunterschiede und dadurch verursachte Volumenänderungen hervorgerufen.
Um welche Verwitterungsart handelt es sich?
1 / 1
15
Kreuze die Aussagen an, die für Ankara zutreffen (siehe nebenstehendes Klimadiagramm).
2 / 2
16
Welche der Ungleichungen sind richtig?
2 / 2
17
Auf dem Mond, der keine Lufthülle besitzt, gibt es keine Gesteinsverwitterung.
1 / 1
18
Welche Umwelteinflüsse fördern die Insolationsverwitterung?
2 / 2
/ 30
x