• Übungen zur Hückelregel
  • Hr. Mandecki
  • 30.06.2020
  • Chemie
  • 12
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Unten sehen Sie das Molekül Nikotin.
  • Markieren Sie, welche Teile des Moleküls aromatisch sind und Begründe deine Entscheidung mit den erarbeiteten Kriterien für Aromaten.
  • Markieren Sie die σ\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \sigma- und π\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \pi-Bindungen des aromatischen Systems.
2
Begründen Sie, ob es sich bei den unten stehenden Verbindungen um Aromaten handelt. Bestimme gleichzeitig die Zahl n\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} n der Hückel-Regel.
  • Nutzen Sie das Blatt für Beschriftungen.

Pyrrol

     Furan

    Thiophen

x