Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Lernzielkontrolle Erdöl und Erdgas
29.05.2019
Erdöl und Erdgas
1
Beschreibe die Entstehung von Erdöl und Erdgas.
3 / 3
2
Nenne die drei führenden Erdölförderstaaten der Welt.
3 / 3
3
Erdöl ist ein flüssiges Stoffgemisch.
3 / 3
- Welche Stoffeigenschaft wird genutzt, um das Gemisch zu trennen?
- Wie nennt man das Trennverfahren?
4
Beschreibe, wie aus Erdöl Benzin und Bitumen gewonnen werden.
5 / 5
5
Erkläre anhand der Entstehungsgeschichte, weshalb fossile Energieträger nicht zu den erneuerbaren Energien zählen.
5 / 5
Bitte umblättern.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/787342d8
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/787342d8
Name:
Lernzielkontrolle Erdöl und Erdgas
29.05.2019
Alkane - einfache Kohlenwasserstoffe
6
Formuliere die Reaktionsgleichung für die Verbrennung von Methan.
2 / 2
- Wortgleichung
- Formelgleichung
7
Ergänze die Tabelle.
3 / 3
Name | Summenformel | Strukturformel |
|---|---|---|
Butan | ||
| ||
Heptan |
C5H12
8
Ab vier C-Atomen gibt es unterschiedliche Verknüpfungen der Atome. Diese nennt man Isomere.
6 / 6
- Zeichne die Strukturformel für 2,3 -Dimethylhexan.
- Gib die Summenformel an:
- Welches einfache Alkan ist sein Isomer?
/ 30
Note
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/787342d8
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/787342d8


