Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Satzglieder
11.11.2019
Satzglieder
Es gibt das Subjekt, das Prädikat, die Objekte (Akkusativobjekt, Dativobjekt, Genitivobjekt und Präpositionalobjekt) und adverbiale Bestimmungen.
Sätze können kurz sein. Damit man aber überhaupt von einem Satz im grammatischen Sinne sprechen kann, sind zwei Satzglieder zwingend notwendig: Subjekt und Prädikat.
Subjekt
Wer- oder Was?
Der Hund bellt.
Weil das Prädikat etwas über die Tätigkeit im Satz aussagt, besteht es immer aus einem Verb.
Der Hund bellt.
Der Hund wird gebadet.
Der Hund wird gebadet.
Prädikat
Was tut jemand?
Was erleidet jemand?
Objekt
Genitivobjekt Wessen...?
Dativobjekt Wem...?
Akkusativobjek Wen oder Was...?
1. Trotz des Regens spielen wir.
2. Ich gebe Laura das Buch.
3. Der Cowboy sattelt sein Pferd.
2. Ich gebe Laura das Buch.
3. Der Cowboy sattelt sein Pferd.
Adverbiale Bestimmung
Wann? Seit wann? Wie lange? Wie oft? Zeit
Wo? Wohin? Woher? Ort
Wie? Art und Weise
Warum? Wozu? Unter welcher Bedingung? Grund
Merke
Gibt dir immer die Umstände an.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/78dcc2fb
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/78dcc2fb


