Viel Erfolg!!
Löse eine dieser 5 Aufgaben, die du bearbeitet hast.
Der grösste Teile des Auges füllt der Glaskörper aus. Er ist Teil des optischen Systems und garantiert, dass Lichtstrahlen auf die Netzhaut gelangen.Durch die Pupille wird reguliert, wie viel Licht ins Auge kommt diese wird von einem farbigen Ring umrahmt der Iris. die Augenlinse ist klar elastisch und verformbar. SIe passt ihre Brechkraft zum Sammeln von Lichtstrahlen an. Dabei stellt sie automatisch auf verschiedene Entfernungen ein. Um die Krümmung zu verändern braucht es die Muskelkraft des Ziliarkörpers. Das Auge ist ein empfindliches Organ und liegt deshalb geschützt in der Augenhöhle.
Nenne drei Massnahmen des Körpers, welche das Auge schützen.
Beim Sezzieren haben wir entdeckt, dass der grösste Teil des Auges weiss ist. Wieso ist dieser innere Teil des Auges weiss und nicht rot?
Beschreibe dieses Phänomen in 5 Sätzen.