Rhetorische Figuren kommen in der Textproduktion vor, vor allem in der . Die Rhetorik als spielte bereits bei den alten und eine wichtige Rolle. Ihr Nutzen besteht darin, die Zuhörer oder Leser . Rhetorische Figuren dienen somit der oder von Aussagen und Gedanken.
Lautmalerei: _____________________________________________________________________________
Oxymoron: ______________________________________________________________________________
Ironie: ___________________________________________________________________________________
Epipher: _________________________________________________________________________________
Wir fordern Freiheit, wir fordern Gerechtigkeit! _________________________________________
Deutschland hat sich lächerlich gemacht. _______________________________________________
Das Schicksalsrad dreht sich. ___________________________________________________________
Am Fuß des Berges _____________________________________________________________________
Er stand in der Blüte seines Lebens. ____________________________________________________
Ich war ergriffen von ihrer Schönheit. __________________________________________________
Macht nicht jeder mal einen Fehler? ____________________________________________________
,,Ich ahme gern Laute und Klänge nach!" __________________________________________________
,,Ich liebe es gnadenlos zu übertreiben!" __________________________________________________
,,Ich habe die Gabe Abstraktes zu veranschaulichen!" _____________________________________
,,Das Spiel mit Wörtern, die ähnlich klingen, ist mein Tagesgeschäft." _____________________
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: