• Übung: Rhetorische Figuren
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Deutsch
  • 10, 11, 12
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Ergänze den Lückentext zur Begriffsbeschreibung ,,Rhetorische Figur"!

Rhetorische Figuren kommen in der Textproduktion vor, vor allem in der . Die Rhetorik als spielte bereits bei den alten und eine wichtige Rolle. Ihr Nutzen besteht darin, die Zuhörer oder Leser . Rhetorische Figuren dienen somit der oder von Aussagen und Gedanken.

2
Definiere kurz die folgenden rhetorischen Mittel!
  • Lautmalerei: _____________________________________________________________________________



  • Oxymoron: ______________________________________________________________________________



  • Ironie: ___________________________________________________________________________________



  • Epipher: _________________________________________________________________________________

3
Ordne den jeweiligen Beispielen ihre rhetorische Figur zu!
  • Wir fordern Freiheit, wir fordern Gerechtigkeit! _________________________________________

  • Deutschland hat sich lächerlich gemacht. _______________________________________________

  • Das Schicksalsrad dreht sich. ___________________________________________________________

  • Am Fuß des Berges _____________________________________________________________________

  • Er stand in der Blüte seines Lebens. ____________________________________________________

  • Ich war ergriffen von ihrer Schönheit. __________________________________________________

  • Macht nicht jeder mal einen Fehler? ____________________________________________________

4
Finde heraus, welche rhetorischen Mittel sich hier mit Hilfe der Personifikation vorstellen!
  • ,,Ich ahme gern Laute und Klänge nach!" __________________________________________________

  • ,,Ich liebe es gnadenlos zu übertreiben!" __________________________________________________

  • ,,Ich habe die Gabe Abstraktes zu veranschaulichen!" _____________________________________

  • ,,Das Spiel mit Wörtern, die ähnlich klingen, ist mein Tagesgeschäft." _____________________

x