pIn diesem Arbeitsblatt geht es um Wahrnehmung, Wahrnehmungsorganisation und optische Täuschungen. Wahrnehmung ist der Prozess und das Ergebnis der Informationsgewinnung und -verarbeitung von Reizen aus der Umwelt und dem Körperinnern eines Lebewesens./ppDies geschieht durch mentale(unbewusste ) Filter, bestimmte Muster und Schemata die dabei im Gehirn ablaufen./pp/ppDas Wissen um diese Prozesse ist essenziell um/pullistrongTäuschungen /strongund strongManipulation/strong im Alltag zu erkennen, aber auch um/lilistrongstrategische Mechanismen/strong, etwa zur Strukturierung von Aufgaben, strongTypografie von Lernhilfen/strong, Mitschriften etc. zu entwickeln/li/ulp/ppLies dir die u43/u - u46/u im PSYCHOlogie
Buch durch und bearbeite danach die folgenden Aufgaben:/pp/p
Unmögliche Figuren sind grafisch zweidimensionale, hauptsächlich Konstrukte in der Kunst, die in unserer Realität baulich nicht existieren können. Bei den Figuren handelt es sich entweder um oder um . Der niederländische Grafiker hat im 20. Jahrhundert zahlreiche solcher unmöglichen Figuren geschaffen. Die berühmteste ist wohl das Gemälde , in der Treppen, ungeachtet physikalischer Gesetze kopfüber und quer durch den Raum zu führen scheinen.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: