• KG "Augenblicke" - Inhaltsangabe
  • Rattler
  • 30.06.2020
  • Deutsch
  • 9, 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

eine Inhaltsangabe schreiben

Du hast jetzt die Kurzgeschichte Augenblicke von Walter Helmut Fritz gelesen. Nun geht es darum, den Inhalt der Geschichte zusammenzufasssen. Dabei gilt es, ein paar wichtige Regeln zu beachten.

Zum Beispiel ist bei der Inhaltsangabe Präsens zu verwenden. Auch solltest du Unwichtiges streichen. Dazu gehören meist Zahlen, Orte, Daten, Namen... Geschrieben wird die Zusammenfassung in eigenen Worten und ohne wörtliche Rede oder Zitaten.

Wenn du diese wenigen wichtigen Regeln beachtest, bist du auf jeden Fall schon einmal auf dem richtigen Weg, eine ordentliche Inhaltsangabe zu schreiben!

1
Lies dir die einzelnen Sinnabschnitte zur Kurzgeschichte durch. Jeder Sinnabschnitt enthält einen Fehler! Finde den Fehler und verbessere den Sinnabschnitt.
Z. 1-8: Unter einem Vorwand wird Elsa, die vor dem Spiegel steht, von ihrer Mutter im Badezimmer gestört, worauf Elsa angespannt reagiert.
Lösung
Unter einem Vor­wand wird Elsa von ihrer Mut­ter im Ba­de­zim­mer ge­stört, wor­auf Elsa an­ge­spannt re­agiert.
(der Spie­gel ist un­wich­tig)
Z.9-15: Elsa lässt sich nichts anmerken und sagt „komm, ich mach dir Platz“ und geht genervt in ihr Zimmer, um der Situation zu entfliehen.
Lösung
Elsa lässt sich nichts an­mer­ken und geht ge­nervt in ihr Zim­mer, um der Si­tua­ti­on zu ent­flie­hen.
(Keine Zi­ta­te)
Z. 16-20: Elsa wartet unruhig im Flur.
Lösung
Elsa war­tet un­ru­hig in ihrem Zim­mer.
(In­halt­li­cher Feh­ler)
Z. 21-25: Elsa verlässt die Wohnung und fährt in die Stadt mit dem Vorsatz, Shoppen zu gehen.
Lösung
Elsa ver­lässt die Woh­nung und fährt in die Stadt mit dem Vor­satz, sich eine ei­ge­ne Woh­nung zu su­chen.
(In­halt­li­cher Feh­ler)
Z. 26-31:Nachdem Elsa nicht weiß, wo sie nach einer Wohnung suchen soll, läuft sie an einer Abendzeitung, einer Reisegesellschaft und an einer Kohlenfirma vorbei durch die Stadt.
Lösung
Nach­dem Elsa nicht weiß, wo sie nach einer Woh­nung su­chen soll, läuft sie ziel­los durch die Stadt.
(Ober­be­grif­fe fin­den)
Lösung
Elsa nimmt sich fest vor, nach Weih­nach­ten in eine ei­ge­ne Woh­nung zu zie­hen.
(Un­wich­ti­ges ge­schrie­ben, Wich­ti­ges ver­ges­sen)
Z. 32-38: Elsa ist zwanzig Jahre alt und arbeitet bereits.
Z. 39-45: Elsas Vater war gestorben, weswegen sich ihre Mutter oft alleine fühlte und den Kontakt zu Elsa suchte.
Lösung
Elsas Vater ist ge­stor­ben, wes­we­gen sich ihre Mut­ter oft al­lei­ne fühlt und den Kon­takt zu Elsa sucht.
(fal­sche Zeit­form)
Z.46-49: Spät in der Nacht kommt Elsa wieder nach Hause und hätte am liebsten unartikuliert schreien mögen.
Lösung
Spät in der Nacht kommt Elsa wie­der nach Hause und ist über ihre Si­tua­ti­on ver­zwei­felt.
(ei­ge­ne Worte)
Hilfe findes du hier:



2
Wenn du die Sinnabschnitte verbessert hast, schreibe eine Inhaltsangabe als Fließtext.
x