• Einstieg in Proportionale Funktionen
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Mathematik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Ein Mathebuch kostet 24,50€
  • Berechne die Kosten und vervollständige die Tabelle.
b) Stelle die Zuordnung in einem Diagramm dar.

c) Ergänze den Preis für Null Bücher. Verbinde die Punkte. Was fällt dir auf?

d) Wie viele Bücher erhält man für 514,5€?

2
Dana möchte Computerkabel kaufen. Sie sieht im Internet folgendes Diagramm, welches angeblich Auskunft über die Preise bei verschiedenen Längen gibt.

a) Entnimm dem Diagramm folgende Werte und trage sie in der Wertetabelle ein.

b) Wenn du die fehlenden Werte in die Wertetabelle eingesetzt hast, ergänze bitte

folgende Sätze.

Wir wissen zwar nicht, wie viel Kabel Dana schließlich kauft. Wir wissen aber jetzt:

1) Wer doppelt so viel Kabel kauft, der muss auch ___________________ bezahlen.

2) Wer dreimal so viel Kabel kauft, der muss auch ___________________ bezahlen.

3) Wer halb so viel Kabel kauft, der muss auch____________________ bezahlen.

Man sagt: Zwischen der Länge des Kabels und dem dafür zu zahlenden Preis

besteht eine _____________________________ Zuordnung.

Wiederholung: Kürze, wenn möglich!
3
Berechne
x