• Lernen mit dem Fidget Spinner
  • Ines Bieler
  • 30.06.2020
  • Allgemeine Hochschulreife, Sonstige
  • Deutsch
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
fidget-spinnerhttps://farm5.staticflickr.com421434862468090477345aa72b.jpg

pEin neuer Hype ist gestartet - der Fidget Spinner. Das kleine, flinke Spielzeug erobert die Kinderzimmer und Klassenzimmer. /ppDas neue Lieblingsspielzeug der Kinder ist eine Art Handkreisel, in dessen Mitte sich ein Kugellager befindet. Die äußeren Flügel sollen in Rotation versetzt werden und dann geht es darum, den Fidget Spinner zwischen zwei Fingern zu balancieren und dabei verschiedene Aufgaben und Bewegungen mit hoher Konzentration auszuführen. /p

1
Alle folgenden Aufgaben sollst du in der entsprechenden Reihenfolge unter bestimmten Bedingungen lösen.
  • Lies dir zuerst alle Aufgaben gründlich durch.
  • Lege dir alle benötigten Arbeitsmaterialien zurecht.
  • Konzentriere dich auf deine Aufgaben und lass dich nicht ablenken und unterbrechen.
2
Trage in der unterstehenden Tabelle jeweils 3 Beispiele aus dem oben abgedruckten Text zum Fidget Spinner ein.
Wähle für jede neue Wortart eine andere Farbe.

Substantiv

Verb

Adjektiv

Artikel

Präposition

1

2

3

Wortartentabelle
3
Die ersten drei Wortarten in der Tabelle lassen sich auf jeweils unterschiedliche Art verändern.
  • Notiere in der der Wortart entsprechenden Farbe den Fachbegriff der Veränderung auf die Rückseite dieses Aufgabenbattes. Wähle die Anordnung so, dass du die Aufgabe 2 entsprechend dazu eintragen kannst.
  • Wähle jeweils aus der der Wortart entsprechenden Spalte ein Beispiel aus und verändere es vollständig.
  • Hilfestellung für Verb: Verwende 3. P. Sg.
  • Ergänze alle notwendigen Fachbegriffe, die bei den Veränderungen wichtig sind.
4
In der Tabelle sind 5 Wortarten genannt. Es gibt noch einige mehr. Ergänze auf der Rückseite oder bei Bedarf auf einem extra Blatt mindestens 3.
5
Lege dir eine Uhr oder dein Handy zurecht. Für jeder der Aufgaben 2,3 und 4 notiere die Dauer der Zeit, die du zur vollständigen Lösung (oder bis du nicht mehr weiter weißt) benötigst am Ende der jeweiligen Aufgabe. Ziehe dann mit Lineal eine Strich unter der Aufgabe, um zu markieren, dass sie beendet ist. Du darfst dann nicht mehr daran weiterarbeiten.
6
Für die nächsten Aufgaben benötigst du deinen Fidget Spinner
  • Lies dir die Aufgaben genau durch.
  • Für jede Aufgabe hast du nur einen Versuch.
  • Die Zeit, die du für jede Aufgabe hast, bestimmst du mit deinem Fidget Spinner.
  • Solange sich dein Fidget Spinner dreht, hast du Zeit, die Aufgabe zu bearbeiten. Hört er sich auf zu drehen oder fällt er herunter, musst du die Aufgabe abbrechen und zur nächsten übergehen.
Labyrinth
https://openclipart.orgimage800pxsvgtopng219577/Daily-Sketch-22-labyrinth-2015052834.png
7
Benutze einen farbigen Stift (neue Farbe, die du noch nicht benutzt hast) und fahre das Labyrinth vom Eingang bis zum Ausgang entlang.
8
Zu den unter Aufgabe 4 von dir genannten weiteren Wortarten notiere geordnet so viele Beispiele, wie dir in der zur Verfügung stehenden Zeit einfallen.
x