• Humand development index
  • Benjamin Riedl
  • 30.06.2020
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Geographie
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Index der menschlichen Entwicklung

Der Index der menschlichen Entwicklung (englisch Human Development Index, abgekürzt HDI) der Vereinten Nationen ist ein Wohlstandsindikator für Staaten. Der HDI wird seit 1990 im jährlich erscheinenden Bericht über die menschliche Entwicklung (englisch Human Development Report) des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) veröffentlicht.

Der HDI berücksichtigt nicht nur das Bruttonationaleinkommen pro Kopf, sondern ebenso die Lebenserwartung und die Dauer der Ausbildung anhand der Anzahl an Schuljahren, die ein 25-Jähriger absolviert hat, sowie der voraussichtlichen Dauer der Ausbildung eines Kindes im Einschulungsalter. Der HDI wurde im Wesentlichen von dem pakistanischen Ökonomen Mahbub ul Haq entwickelt, der eng mit dem indischen Ökonomen Amartya Sen sowie dem britischen Wirtschaftswissenschaftler und Politiker Meghnad Desai zusammenarbeitete.

https://de.wikipedia.org/wiki/Index_der_menschlichen_Entwicklung

Humand Development Index
1
Formuliere Kritik an der Zusammenstellung des HDI.
  • Überlege dazu, welche Bereiche der menschlichen Entwicklung der HDI nicht abbildet.
  • Denke auch darüber nach, ob es Faktoren gibt, die insbesondere in hoch entwickelten Ländern negativ hinsichtlich menschlicher Entwicklung bewertet werden könnten.

Rangliste des HDI für das Jahr 2017

HDI-Weltrangliste (aus Wikipedia)
2
Informiere dich über andere Indizes, mit denen man Staaten vergleichen kann, z.B.:
  • den Gini-Koeffizienten
  • den Korruptionswahrnehmungsindex
  • den Press Freedom Index
  • den Global Peace Index
x