• Wiederholung: Menschenrechte in der Geschichte
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Geschichte
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Wiederholt den gelernten Stoff zum Thema Menschenrechte in der Geschichte.
  • Nutze dazu das das Inhaltsverzeichnis des Buches, indem Du in einem Screenshot alle im Unterricht bearbeiteten Kapitel markierst.
  • Was ist Dir zu den jeweiligen Kapiteln noch im Gedächtnis? Mach Dir zu jedem Kapitel Notizen.
2
Fertige nachdem Du mit einem/einer MitschülerIn verglichen hast auf Grundlage Deiner Ergebnisse aus Aufgabe 1 Karteikarten an, um Dir das wichtigste zum Thema Menschenrechte in der Geschichte zu merken.
  • Überlege, ob Du klassische Papierkarteikarten anfertigst, oder mit Hilfe einer App (z.B. Lernbox, oder GoConqr) arbeitest.
Zielsetzung und zeitlicher Rahmen

Die Karteikarten sollen Dir bei der Wiederholung fürs Abitur nächstes Jahr helfen. Überlege also, genau, was die wichtigsten Aspekte zu diesem Thema  (Daten, Begriffe, Zusammenhänge) sind.  Die Karteikarten sollen v.a. Wissen beinhalten, dass Du im Bereich historischer Kontext (AFB II) und Sach-/Werturteil (AFB III) benötigst.



Bearbeitungszeit: Du hast die heutige Doppeltstunde zur Verfügung, die Fertigstellung der Karteikarten ist Hausaufgabe.

x