Das Wort Hygiene leitet sich aus dem Namen von der Griechischen Göttin Hygieia ab. Diese ist die Göttin der Gesundheit und wird meist mit einem mit Obst gefülltes Füllhorn dargestellt.
Somit nutzten die Griechen als erstes das Wort Hygiene und somit wussten sie auch einiges von dieser wie z.b. Hippokrates von Kos dieser lebte ungefähr 460v. Chr. in Astypalaia. Hippokrates gilt als Begründer der Medizin.
Die Griechische Göttin ist der Grund warum heist. Sie ist die Göttin der und ihr Markenzeichen ist ein mit gefülltes . Somit waren die Griechen die Begünder der insbesondere welcher ungefähr in lebte.
Die Grichische Göttin Hygieia ist der Grund warum Hygiene Hygiene heist Sie ist die Göttin der Gesundheit und ihr Markenzeichen ist ein mit Obst gefülltes Füllhorn. Somit waren die Griechen die Begründer der Medizin insbesondere Hippokrates von Kos welcher ungefähr 460v. Chr. in Astypalaia lebte.
Die oberste Hautschicht ist wie der Name schon sagt die Oberhaut in dieser gibt es nochmal unterschichten von oben nach unten ist es die Hornschicht danach die Keimschicht. In der Lederhaut gibt es die Talgdrüse darunter dann die Haarwurzel mit der Schweißdrüse und den Blutgefäßen ist de Lederhaut dann komplett.
Die einzige und unterste Hautschicht ist dann die Unterhaut mit den Fettzellen.
Die oberste Hautschicht ist wie der Name schon sagt die in dieser nochmal unterschichten von oben nach unten ist es die danach die in der gibt es die darunter dann die mit der und den ist die dann komplett.
Die einzige und unterste Hautschicht ist dann die mit denn .
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: